Tischkarten zur Hochzeit selber machen – 40 Ideen für Platzkarten zur Hochzeit
Endlich ist er da, der große Tag – ihr werdet euch trauen! Damit eure Gäste schnell und problemlos wissen, wo sie sitzen werden, empfiehlt es sich Platzkarten aufzustellen. Tischkarten müssen nicht bloß kleine, langweilige Papierschildchen sein – mit ein wenig Kreativität und der richtigen Idee werden selbst die Platzkarten zu einem hübschen Dekoelement, das super zu Blumen, feinem Geschirr und der DIY Deko passt! Wir zeigen euch, wie ihr Tischkarten zur Hochzeit selber machen könnt und haben 40 Ideen für Platzkarten zur Hochzeit gesammelt. Also, lehn dich zurück, lies dir diesen Beitrag durch und lass dich inspirieren! Viel Spaß beim Nachbasteln.
Origami Tischkarten zur Hochzeit selber machen
Erinnert ihr euch an das Spiel Himmel und Hölle? Die gleiche Falttechnik kann für dekorative Tischkarten verwendet werden! Ein Blatt farbiges Papier wie auf der Abbildung dargestellt falten und mit dem Namen des Gastes versehen.
Diese Tischkarten überzeugen mit ihrem filigranen Blumenmotiv! Hierfür einen Motivlocher aus dem Bastelladen besorgen, so lässt sich das hübsche Blumenmotiv leicht ins Papier stanzen. Zum Schluss die Karten mit den Namen beschriften und einen Schlitz in einen Korken schneiden. Die Karte in den Schlitz stecken und fertig.
Diese Tischkarten überzeugen mit ihrem filigranen Blumenmotiv! Hierfür einen Motivlocher aus dem Bastelladen besorgen, so lässt sich das hübsche Blumenmotiv leicht ins Papier stanzen. Zum Schluss die Karten mit den Namen beschriften und einen Schlitz in einen Korken schneiden. Die Karte in den Schlitz stecken und fertig.
Tischkarten zur Hochzeit selber machen ist ganz leicht, wenn man die richtige Idee hat! Mögt ihr es romantisch? Dann ist dieses Design genau etwas für euch. Die Platzkarten falten, beschriften, dann einen Schleifchensticker aufkleben. Auf den Knoten der Schleife einen Glitzerstein kleben. Super romantisch!
Möchtet ihr, dass eure Hochzeitsdeko so richtig rustikal wird? Plant ihr vielleicht eine Hochzeit draußen mit Gartenblumen und viel Holz? Dann sind diese Platzkarten zur Hochzeit einen Versuch wert! Stöckchen zuschneiden, dann je zwei Stöckchen mit dicker Naturschnur zusammenbinden. Tischkarten ausschneiden, mit Namen beschriften und zwischen die Stöckchen stecken.
Lavendel duftet herrlich! Überrascht eure Gäste mit einem kleinen Zweig Lavendel. Für die Platzkarten können alte Buchseiten oder bedrucktes Bastelpapier verwendet werden. Die Karten falten, beschriften, dann einen Zweig Lavendel aufkleben.
Namenskarten zur Hochzeit mit dem Füller beschriften
Wurdest du in der Schule immer für deine schöne Schreibschrift gelobt? Dann beschrifte die Platzkarten zur Hochzeit mit dem Füller! Es muss nicht unbedingt langweiliges Schwarz sein – mittlerweile sind auch Tinten in Gold, Weiß oder Silber im Handel erhältlich! Besonders hübsch wirkt die Tinte auf farbigem Papier.
Für alle Bräute, die Glitzer lieben, ist diese Idee wohl die perfekte Wahl! Karten falten, mit einer gewellten Schere den Rand abschneiden und Kleber auftragen. Dann mit Glitzer bestreuen und trocknen lassen. Zum Schluss die Namen der Gäste auf die Karten schreiben.
Für diese Idee Äste in gleich lange Stücke schneiden. Darauf achten, dass die Schnittflächen möglichst gerade sind, damit die Tischkarten später fest stehen! Einen Schlitz in die Mitte des Aststückes sägen, in den dann die Platzkarte gesteckt wird.
Diese Idee ist wirklich ein Mädchentraum! Für jede Platzkarte werden zwei Korken benötigt. Die Korken seitlich einschneiden, dann mit Schaumrosen bekleben. Die beschrifteten Karten zum Schluss zwischen zwei Korken stecken.
Taubenplatzkarten – Tischkarten zur Hochzeit Ideen
Werdet ihr an eurem Hochzeitstag Tauben fliegen lassen? Dann ist diese Idee genau die richtige für euch! Eine Schablone für eine fliegende Taube anfertigen. Dann Bastelpapier falten, die Schablone übertragen und die Taube ausschneiden. Darauf achten, dass ein Stück der Faltkante stehen bleibt! Einen Schlitz in den Bauch der Taube schneiden und die Taube auf ein Glas stecken.
Die Karten falten. Als Nächstes zwei Löcher in die Vorderseite der Karten machen. Ein hübsches Band in einer Farbe nach Wahl mit einer großen Nadel auffädeln und durch die Löcher stecken. Die Enden des Bandes auf der Innenseite der Platzkarte festkleben und einen Glitzerstein zwischen die Löcher kleben.
Hübsch bedrucktes, festes Papier ist genau das richtige Material für diese Tischkarten! Natürlich kann auch einfach mit dem heimischen Drucker ein schönes Blumenmotiv auf die Karten gedruckt werden. Die Karten falten, die Namen aufschreiben und Garn um die Vorderseite der Karte wickeln, dann eine hübsche Schleife binden.
Festes Papier auf die richtige Größe zuschneiden, dann mit einem Motivlocher ein Herz in die Seite stanzen. Die Karten beschriften und eine Troddel am Herz festbinden. Diese Tischkarten werden nicht aufgestellt, sondern in die Gabel am Platz des Gastes gesteckt!
Eine mal etwas ganz andere Idee stellen wir euch jetzt vor: anstatt Papier werden ganz einfach Kieselsteine beschriftet! Kieselsteine kaufen oder im Garten sammeln, gut abwaschen und abtrocknen lassen. Dann mit einem Stift, der für alle Oberflächen geeignet ist, die Namen der Gäste auf die Steine schreiben und etwas Naturschnur um die Steinchen binden.
Eine weitere hübsche Idee mit Blümchenmotiv: die Karten mit dem Computer bedrucken. Die Tischnummer, den Namen des Gastes angeben und eine Blume in die Ecke der Karte setzen. Die verschiedenen Tische können mit Tiersymbolen markiert werden, die dann auf den Karten angegeben werden!
Die Karten aus glitzerndem Papier falten. Dann Etiketten mit den Namen und Tischnummern beschriften oder bedrucken und mittig auf die Karten kleben. Schon sind die glitzernden Platzkarten fertig! Diese Karten wirken besonders gut zu einfacher, aber eleganter Deko.
Eine mal ganz andere Idee für Tischkarten haben wir hier für euch: verwendet anstatt Papier eine Kachel! Ein Namensschildchen aus Papier schneiden, zwei Löcher hineinstanzen und das Schildchen mit Schnur um eine hübsch bemalte Kachel binden. Die Kachel dann auf den Teller des Gastes legen.
Tischkarten zur Hochzeit selber machen mit Blättern
Möchtet ihr wirklich ausgefallene Platzkarten zur Hochzeit? Dann beschriftet Blätter! Blätter vom Gummibaum nehmen und mit Permanentmarkern beschriften. Name des Gastes, sowie die Tischnummer auf die Blätter schreiben, dann auf das Gedeck legen.
Kleine Kränze aus Weinreben binden. Mit einem Zweigchen frischen Rosmarin schmücken. Zum Schluss die Gästenamen auf kleine Schildchen schreiben, ein Loch hineinstanzen und das Schild mit Schnur am Kränzchen festbinden.
Aus Draht eine Schlinge biegen, in diese wird das Namensschildchen gesteckt. Eine Milchflasche oder eine Limonadenflasche mit Wasser füllen, einen grünen Zweig und Blumen hineinstellen und die Drahtschlaufe mit der Karte hineinstecken.
Diese herzförmigen Namenskarten zur Hochzeit sind wirklich schön. Eine Herzschablone anfertigen und aus fester Pappe Herzen ausschneiden. Nun die Herzen mit kleineren Herzchen aus Bastelpapier bekleben und diese mit einem goldenen Stift beschriften. Einen Streifen Spitze auf die Seiten von Holzklammern kleben und die Herzchen hineinklemmen.
Tischkarten aus Papier falten, etwas mehr als bis zur Hälfte mit einem Streifen Spitze bekleben. Dann dekoratives Band über die Mitte kleben und die Namen der Gäste auf Etiketten schreiben. Diese dann auf die Tischkarten kleben.
Auch für diese Idee die Karten aus Papier falten, dann den oberen Randmit Spitze bekleben. Ein dekoratives Band über die Spitze kleben. Mit einer Schleife und einer Perle schmücken.
Eine tolle Lösung, um die Trinkgläser zu markieren! Wäscheklammern aus Holz mit Namensschildchen oder Buchstabenstickern bekleben und an die Stiele von Trinkgläsern klemmen. Auf diese Weise findet jeder Gast nicht nur seinen Platz, sondern auch sein Glas!
So werden aus Sukkulenten Platzkarten: die Pflanzen mit einem goldenen Spray besprühen und trocknen lassen. Die Tischkarten bedrucken und zwischen die Blättchen klemmen.
Die Platzkarten falten. Dann die Gästenamen auf dekorative Papierspitzen oder Tortenspitzen schreiben und auf die Platzkarten kleben. Eine wirklich hübsche Idee für Platzkarten zur Hochzeit! Habt ihr noch nicht die richtige Idee gefunden? Kein Problme, lest einfach weiter! Wir haben noch viele weitere tolle Vorschläge für euch!
Eine Hochzeit im Sommer ist ein echtes Highlight. Natürlich gehört die richtige Dekoration zur Feier dazu, wie Hochzeitstorte und kühle Getränke. Es gibt eine große Auswahl an DIY Dekoideen, unter denen ihr auswählen könnt. Lasst euch von diesen Sommerhochzeit Tischdekoideen inspirieren!
Tischkarten zur Hochzeit selber machen aus Glitzerpapier
Glitzerpapier ist ein einfaches Material, um den Tischkarten mehr Glamour zuverleihen! Tischkarten aus festem Papier falten, dann das Glitzerpapier auf die Größe der Vorderseite zuschneiden. Nun die Mitte mit einem Motivlocher aus dem Bastelladen oder Onlinehandel ausstanzen. Die Karten beschriften und den Glitzerrahmen aufkleben.
Da findet wirklich jeder Gast seinen Platz! Fotos der Gäste ausdrucken, ausschneiden. Dann Schlitze in Korken machen, mit den Tischnummern beschriften und die Bildchen hineinstecken. Eine hübsche und witzige Idee für Namensschilder zur Hochzeit.
Tischkarten selber machen – Tischkarten zur Hochzeit Vintage
Liebt ihr den Vintage-Look? Dann ist diese Idee genau etwas für euch! Korken seitlich einschlitzen, dann mit einer Stoffblume bekleben. Hierfür können auch alte Knöpfe vom Flohmarkt verwendet werden! Zum Schluss die Platzkarten in die Schlitze stecken.
Für diesen Effekt etwas weiße Farbe auf einen Plastikteller geben und mit Wasser verdünnen. Nun eine alte Zahnbürste in die Farbe tunken und blaues Bastelpapier mit der Farbe bespritzen. Dafür die Zahnbürste mit dem Finger etwas zurückziehen und loslassen. Auf die trockenen Schildchen die Namen der Gäste schreiben und falten.
Aus rosa Bastelkarton Karten ausschneiden und falten. Nun ein etwas kleineres Pappstück auf die Vorderseite der Karte kleben und beschriften. Dann ein rosa Band über die Vorderseite kleben. Mit einer kleinen Schleife schmücken.
Findet eure Hochzeit im Spätsommer statt? Dann schmückt die Tischkarten mit reifen Weizenähren! Die Karten falten, beschriften und mit einer Ähre bekleben. Ein hübsches Detail zu eurer Sommerhochzeitsdeko!
Karten aus braunem Papier schneiden, eine kleine Tortenspitze aufkleben und falten. Nun beschriften. Eine süße Idee, die super zu einer romantischen Tischdeko passt!
Tischkarten zur Hochzeit selber machen mit Seesternen
Zu einer Hochzeit am Strand gehören auch die passenden Tischkarten! Hierfür Seesterne (das können Sterne aus Papier oder Aufkleber sein) auf die Karten kleben und beschriften.
Auch für diese Idee wird ein Motivlocher aus dem Bastelladen oder dem Onlinehandel benötigt. Das Motiv ausstanzen, dann zwei Schlitze in die Vorderseite der Karte machen. Schildchen beschriften und in die Schlitze stecken.
Romantische Tischkarten zur Hochzeit selber machen
Diese Platzkarten zur Hochzeit mit Schleifchen sind einfach nur bezaubernd! Für die eingeladenen Damen die Platzkarten mit einem Schleifchen bekleben, für die Herren ein Loch in die Karte stanzen und ein Band daran festknoten.
Das war unser Artikel Tischkarten zur Hochzeit selber machen – 40 Ideen für Platzkarten zur Hochzeit! Hoffentlich war auch die eine oder andere Idee für euch mit dabei. Viele wunderschöne Tischdekorations- und Dekoideen, DIY Fotohintergründe, Vorschläge für Blumenarrangements und Anleitungen für Einladungskarten für eure Hochzeit findet ihr auf unserer Seite diydekoideen.comOb Hochzeit, Gartengestaltung, Bastelanleitungen, Beautytipps oder Dekovorschläge- auf diydekoideen findet ihr garantiert die passenden Beiträge! Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, dann teilt ihn doch oder merkt euch ein paar Bilder auf Pinterest. Wir würden uns darüber sehr freuen! Eine wunderschöne Hochzeit, wünscht das Team von diydekoideen.