Uncategorized

Weihnachtstischdeko Ideen, die deine Gäste bezaubern werden

14Views
Search
Generic filters

Exact matches only
Filter by Custom Post Type

.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn{font-size:15px;font-weight:600;width:auto;height:42px;line-height:42px;background:#ed7070;color:#fff;border:none;border-radius:3px;margin:0 0 4px;padding:0 20px;display:inline-block;position:relative;-webkit-transition:padding .25s ease-in-out,width .25s ease-in-out;transition:padding .25s ease-in-out,width .25s ease-in-out;text-align:center;text-decoration:none;-webkit-appearance:none;-moz-appearance:none;appearance:none;-webkit-user-select:none;-moz-user-select:none;-ms-user-select:none;user-select:none;cursor:pointer}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:hover{background-color:#e06464;color:#fff;text-decoration:none}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:active{-webkit-box-shadow:inset 0 2px 1px rgba(0,0,0,.1);box-shadow:inset 0 2px 1px rgba(0,0,0,.1);text-decoration:none}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:active,.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:focus{outline:0}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.loading{padding-left:44px}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.done{cursor:default;opacity:.2;background-color:#ed7070;outline:0!important;-webkit-box-shadow:none!important;box-shadow:none!important}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.done:before,.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:before{background:0 0;width:0}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.loading:before{background:#fff url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/ajax-loader.gif) no-repeat center center;width:30px;height:30px;margin:6px;border-radius:2px;display:inline-block;z-index:0;content:“;position:absolute;left:0;top:0;overflow:hidden;-webkit-transition:width .5s ease-in-out;transition:width .5s ease-in-out}.alm-btn-wrap,.alm-masonry{display:block;overflow:hidden;clear:both}.alm-btn-wrap{text-align:center;padding:10px 0 25px}.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn{background-color:#0081bf}.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn:hover{background-color:#0073aa}.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn{background-color:#6fca68}.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn:hover{background-color:#64b95e}.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn{background-color:#ca4b4b}.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn:hover{background-color:#b13b3b}.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn{background-color:#a86bb9}.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn:hover{background-color:#9963a8}.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn{background-color:#888}.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn:hover{background-color:#777}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn{background-color:#fff;color:#666;border:1px solid #efefef}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn:hover{background-color:#efefef;color:#333}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn.done{border-color:#fff}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn{width:100%;background-color:transparent!important;background-position:center center;background-repeat:no-repeat;background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner.gif);border:none!important;opacity:0;-webkit-transition:opacity .25s ease;transition:opacity .25s ease;-webkit-box-shadow:none!important;box-shadow:none!important;overflow:hidden;text-indent:-9999px;cursor:default!important;outline:0!important}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn:before{display:none!important}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn:active{-webkit-box-shadow:none;box-shadow:none}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn.done{opacity:0}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn.loading{opacity:1}.ajax-load-more-wrap.infinite.skype .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-skype.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.ring .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-ring.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.fading-blocks .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/loader-fading-blocks.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.fading-circles .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/loader-fading-circles.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.chasing-arrows .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-chasing-arrows.gif)}.alm-listing{margin:0;padding:0}.alm-listing .alm-paging-content>li,.alm-listing .alm-reveal>li,.alm-listing>li{background:0 0;margin:0 0 30px;padding:0 0 0 170px;overflow:hidden;position:relative;list-style:none}.alm-listing .alm-paging-content>li.no-img,.alm-listing .alm-reveal>li.no-img,.alm-listing>li.no-img{padding:0}.alm-listing .alm-paging-content>li p,.alm-listing .alm-reveal>li p,.alm-listing>li p{margin:0}.alm-listing .alm-paging-content>li h3,.alm-listing .alm-reveal>li h3,.alm-listing>li h3{margin:0 0 10px}.alm-listing .alm-paging-content>li img,.alm-listing .alm-reveal>li img,.alm-listing>li img{position:absolute;left:0;top:0;border-radius:2px}

Weihnachtstischdeko Ideen, die deine Gäste bezaubern werden

Langsam verabschiedet sich der Herbst, die goldenen Blätter fallen von den Bäumen und morgens ist es schon richtig unangenehm kalt, doch es dauert nur noch wenige Tage und die Adventszeit, die Zeit der Lichter und Vorbereitungen, beginnt! Endlich werden wieder Plätzchen gebacken und Geschenke in den Schubladen versteckt. Fehlt es euch noch an Weihnachtstischdeko Ideen? Da kommen diese DIY Dekoideen wie gerufen!

 

Geschmückte Servietten

Es braucht nicht viel, um einen Hauch von Festlichkeit auf die Tafel zu bringen. Tannenzapfen mit silberner Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen. Auf die gefaltete Stoffserviette ein grünes Zweigchen, z. B. Zypresse oder Tuja, legen, dann ein Band auf die Rückseite des Zapfens kleben und mit diesem die Serviette schmücken.

Weihnachtsbäumchen aus Christbaumkugeln

Christbaumkugeln sind der beliebteste Schmuck fürs Weihnachtsfest! Nicht nur Tannenbäume kann man mit den Kugeln bunt schmücken, sondern auch die Tischdeko damit gestalten. Einen Übertopf mit Steckmasse füllen, dann einen Pappkegel aufkleben. Nun mit der Heißklebepistole Christbaumkugeln aufkleben. Die Spitze des Bäumchens mit einem Stern schmücken.

source



(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});

Last-Minute-Tischdeko

Diese Idee ist super, wenn man es eilig hat! Einmachgläser nehmen und Zweige vom Buchsbaum hineinstecken, dann eine handvoll Cranberries oder Hagebutten hineingeben. Das Glas anschließend mit Wasser füllen und eine schwimmende Kerze hineinstecken. Schneller geht es wirklich nicht! Wunderbare Ideen für Weihnachtsgeschenke im Einmachglas, zeigt euch Claudia in ihrem Beitrag.


source

Bezaubernde Lichter

Ein altes Holzbrett muss nicht auf dem Sperrmüll landen! Es kann geschickt in die Tischdeko eingebaut werden. Das Brett mit Pinienzweigen, Tannenzapfen und Christbaumkugeln schmücken, ein wenig Kunstschnee darüber streuen und Holzsterne aufstellen. Einmachgläser mit Matt-Glasfarbe bemalen, das gibt den tollen Milchglas-Effekt und Kerzen hineinstellen. Wie ihr die schönen Tannenbaumservietten faltet, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Tannenbäumchen aus Zweigen

Für diese Idee braucht man nur Zweige und Heißkleber. Die Zweige der Größe nach aufeinander kleben, als Spitze ein kleines Stöckchen senkrecht aufkleben. Schon ist der rustikale Tannenbaum fertig. Perfekt für ein leeres Fleckchen auf dem Regal oder das Tischchen im Flur!



(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});

Weihnachtstischdeko Ideen – Tannenbäumchen aus Papier

Geschenkpapier, gemustertes Papier aus dem Bastelladen oder Notenblätter sind das perfekte Material für diesen entzückenden Tannenbaum. Das Papier in Streifen schneiden, diese in der Mitte falten und auf einen Pappkegel kleben. Dabei unten beginnen und die Streifen sich überlappend aufkleben. Auf die Spitze des Bäumchens ein Glöckchen kleben.

Christbaumkugel-Bäumchen

Eine wirklich süße Idee und ganz leicht umsetzbar! Die Christbaumkugeln auf eine Styroporkugel kleben, dann ein Stöckchen mit blauem Band umwickeln. Das Stöckchen in die Kugel stecken, dann einen Übertopf mit Sand füllen und den Baumstamm hineinstecken. Eine Schleife um den Stamm des Bäumchens binden.

Papiertannenbäumchen

Gemustertes Papier in den typischen Weinachtsfarben Rot, Grün und Weiß zu unterschiedlich großen Kreisen schneiden. Tipp: Eine Bastelschere mit gewellten Zacken benutzen! In die Mitte der Kreise ein Loch stechen, dann die Kreise auf einen Schaschlikspieß aufstecken. Mit einem Papierstern krönen. Weitere Weihnachtstischdeko Ideen stelle ich euch in meinem Artikel zum Thema vor.



(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});

.next,.prev{padding-left:60px;padding-right:60px;font-size:16px}.subpage_nav{margin-top:0!important}