Mama wird dieses DIY Muttertagsgeschenk lieben! Blumen basteln mit Papier

Mama wird dieses DIY Muttertagsgeschenk lieben! Blumen basteln mit Papier
Muttertag – denkt man an den Ehrentag aller Mütter, kommen einem unweigerlich Erinnerungen aus unbeschwerten Kindertagen in den Sinn: fleißig haben wir einen kurzen Reim auswendig gelernt, uns besonders viel Mühe gegeben etwas Schönes für Mama zu basteln und gerne am Sonntagmorgen den Frühstückstisch gedeckt. Wie hat sich Mama doch über die kleinen Aufmerksamkeiten gefreut! Selbst, wenn das Kind schon erwachsen ist, bereitet Mama doch nichts mehr Freude als etwas Selbstgebasteltes, in dem viel Liebe steckt.

Blumen basteln mit Papier geht schnell, ist eine tolle Beschäftigung auch für die ganz Kleinen und die Blüten werden garantiert niemals verwelken. Auf unserer Seite findet ihr viele weitere tolle DIY Bastelideen. Wie wäre es mit einer schicken Rosenschale, in der Mama ihr Nähzeug oder ihre Schlüssel aufbewahren kann? Die Anleitung für die schönen Schalen aus Knitterpapier findet ihr hier.

- Bastelkarton mit verschiedenen Mustern für die Blüten
- Bastelkarton in Grün für die Blätter
- Zirkel
- Holzspieße
- Krepppapier in Hellgrün
- Knöpfe
- Bänder
- Klebestift und Flüssigkleber
- Schere
- Bleistift
- Papier für die Schablonen
Als Erstes suchte ich im Bastelladen gemustertes Papier für die Blüten aus. Es macht wirklich viel Spaß die schönsten Papierbögen aus der großen Auswahl auszusuchen. Zum Muttertag passen Blumenmuster, kleinen Herzen, Tiermotive und Pastelltöne perfekt, auch glitzernde Muster sind eine gute Wahl.

[advert]
2. Die Schablonen anfertigen
Für die Blätter der DIY Papierblumen nahm ich grünen Bastelkarton mit Karomuster und einem verspielten Blättermotiv. Zuerst fertigte ich mir Schablonen für zwei große Blüten mit sechs Blütenblättern an, dafür faltete ich einfaches Kopierpapier in der Mitte, zeichnete zwei ganze Blütenblätter und ein halbes Blatt auf und schnitt die Schablonen aus. Für die grünen Blättchen der Papierblumen zeichnete ich mir eine weitere Schablone.

Ich machte mir Schablonen für eine Blume mit runden Blütenblättern und eine zweite mit spitzen Blütenblättern. Als Nächstes übertrug ich die Schablonen auf die Rückseite des Bastelkartons und schnitt die Blüten aus. Für jede Blume wollte ich zwei grüne Blätter verwenden. Blumen basteln mit Papier macht nicht nur Kindern großen Spaß! Ich hatte viel Freude an diesem Projekt, da die Umsetzung einfach ist, die fertigen Blüten aber dennoch sehr dekorativ sind.

4. Die Blütenmitten mit einem Zirkel aufzeichnen
Die Blütenmitten der Papierblumen wollte ich in Papier mit anderem Muster gestalten, dafür suchte ich farblich zur Blüte passenden Bastelkarton aus oder nutzte einfach das Kontrastmuster auf der Rückseite des Papiers. Viele Bögen Bastelkarton haben auf der Rückseite ein zweites Muster aufgedruckt, das ideal ist, um damit Details zu gestalten. Damit die Blütenmitten möglichst rund werden würden, nahm ich einen Zirkel zu Hilfe.

[advert]
5. Die Blüten zusammenkleben
Als Nächstes schnitt ich die Kreise aus und klebte die Blütenmitten auf die Papierblumen. Blumen basteln mit Papier muss keine komplizierte Sache sein! Für das Arbeiten mit Papier eignet sich der gute alte Klebestift perfekt, da er keine unschönen Klebespuren hinterlässt.

6. Die Knöpfe aussuchen
Knöpfe musste ich nicht kaufen, da die Gläser aus der Knopfsammlung meiner Mutter immer noch gut gefüllt sind. Ich suchte einen Knopf für die Mitte aus und arrangierte weitere Knöpfe rundherum. Damit die Knöpfe nicht abfallen würden, fixierte ich sie mit einem Tupfen Flüssigkleber. Die DIY Papierblumen waren fast fertig! Es fehlten nur noch die Stiele.

Nun kamen die Stiele an die Reihe! Ich schnitt einen etwa 1-2cm breiten langen Streifen von hellgrünem Krepppapier ab, trug Flüssigkleber auf und wickelte das Papier um einen Holzspieß. Den Kleber ließ ich gut trocknen, bevor ich die Blüten zusammenklebte.

[advert]
8. Die Blumen zusammenkleben
Nachdem der Flüssigkleber komplett getrocknet war, trug ich Kleber auf die Rückseite einer Blüte auf und drückte den Stiel fest. Zum Schluss fixierte ich zwei grüne Blätter am Stiel und die Blumen waren fast fertig.

[advert]
9. Die Papierblumen schmücken
Ich band mit hübschen Bändern Schleifen um die Stiele und arrangierte die Papierblumen in einem leeren Wasserglas. Zu einer Vase gefüllt mit den süßen DIY Papierblumen passt eine Tischdecke mit Blumenmuster oder ein stilvoller DIY Untersetzer aus Seil hervorragend. Blumen basteln mit Papier geht wirklich schnell und ein Strauß der hübschen Papierblumen ist ein super Geschenk für Mama oder Oma zu ihrem Ehrentag.

Ich wünsche euch viel Freude beim Nachbasteln
Susi