011DIYGeschenke

Geschenke an die Liebsten schön und sicher verpacken – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

17Views

Kleine oder auch größere Geschenke erhalten die Freundschaft, heißt es so schön. Wie wichtig es ist, Freundschaften zu erhalten, gilt in Zeiten der Corona-Pandemie und unwägbarer Lockdowns mehr denn je. Gerade wenn man in einiger Entfernung zueinander wohnt ist es wichtig, ab und an ein Zeichen der Verbundenheit zu versenden. Die Beschenkten werden in eher traurigen Zeiten garantiert Trost empfinden und die Freude aufs Wiedersehen ist um so größer.

Persönliche Geschenke, die von ganzem Herzen kommen

Ob ein Geschenk von Herzen kommt, sieht man ihm schon an. Das gilt natürlich auch für Geschenke, die mit der Post oder einem Paketdienst versandt werden. Fragile Geschenke brauchen natürlich eine besondere Verpackung. Ein Luftpolsterumschlag schützt versendete Geschenke wie kleine Schmuckstücke, Bücher, Bilder, Kalender, CDs oder auch USB-Sticks mit einer persönlichen Botschaft sehr gut. Dabei müssen solche Luftpolstertaschen keineswegs fad und amtlich aussehen. Inzwischen gibt es Anbieter von farbigen und schön gestalteten Luftpolstertaschen, mit denen Sie die versendeten Gabe gleichzeitig wunderschön und sicher einpacken können. Auch die Verpackung ist eine Botschaft und ein attraktiv verpacktes Geschenk wird mit mehr freudiger Erwartung empfangen als ein phantasielos verpacktes. Allein schon Farben sprechen. Für den Liebsten oder die Liebste wäre vielleicht Rot die erste Wahl. Immer gut kommt auch die Lieblingsfarbe desjenigen an, der das Geschenk erhält. Die Tante liebt vielleicht die Farben Grün oder Orange, die Nichte eher Pink und der alte Schulfreund und leidenschaftliche Surfer natürlich das Blau des Meeres.

Geschenke als liebevolle Botschaften der Verbundenheit

Eine weitere Möglichkeit einem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen kann sein, wenn Sie Briefumschläge bedrucken. Außergewöhnliche Briefumschläge für Geschenke aus der Distanz sind kreative und liebevolle Umhüllungen, wie man sie bei einer persönlichen Geschenkübergabe ebenfalls umgesetzt hätte. Die Verpackung kann immer auch ein Hinweis auf den Inhalt sein und sie sollte dem Anlass entsprechen. Für ein Geschenk zu Ostern werden Sie gewiss eine andere Verpackung bevorzugen als zu Weihnachten oder anlässlich eines Geburtstages. In Zeiten des Lockdowns braucht es für ein Geschenk an einen lieben Menschen aber keinen speziellen Anlass. Jetzt zählt vor allem die Geste. Schnell sind ein paar Blumenzwiebeln oder Gemüsesamen in einen bunten Umschlag verpackt und versendet. Eine solch kleine Gabe ist ein Zeichen von Optimismus und Hoffnung und solche Botschaften können wir gerade alle gut gebrauchen. Oder versenden Sie ein persönliches Armband an Ihren besten Freund oder Ihre beste Freundin. Ein kleiner Versandkarton mit einem persönlichen Motiv, mit dem Sie beide etwas verbinden, macht ein solches Geschenk gleich doppelt so wertvoll.

Kleine Geschenke verbinden in solch schwierigen Zeiten

Was auf privater Ebene gilt, gilt auch auf geschäftlicher. Kleine, aber feine Geschenke verbinden gerade in schwierigen Zeiten. Mit einem Geschenk an Freunde, Geschäftspartner und gute Kunden bringen Sie sich in Erinnerung und vertiefen Ihre Verbindung. Gleichzeitig können Sie mit einer entsprechenden Verpackung auch noch Werbung in eigener Sache machen. Als Inhaber eines Kosmetiksalons können Sie Ihren Stammkunden vielleicht eine Gesichtspflege zusenden. Schön gestaltete Kalender oder Terminplaner, die die eigene Dienstleistung oder die eigenen Produkte bewerben, sind ebenfalls immer willkommene Geschenke. Ein Geschenk erster Wahl, sei es privat oder auf geschäftlicher Ebene, ist in Zeiten von Lockdown ein gutes Buch, das uns tröstet, optimistisch stimmt und ein wenig Ablenkung bietet. Eine gemeinsame Lektüre verbindet zudem und regt zum weiteren Austausch an. Mit Literatur oder Musik können zwei sich nahestehende Menschen sich auch gut gegenseitig beschenken, zumal der Genuss von Kultur und geistigem Austausch gerade etwas kurz kommt.

Fazit

Wer schenkt, beschenkt sich auch selbst. Der Lockdown darf fürs Schenken kein Hinderungsgrund sein, im Gegenteil. Gerade jetzt brauchen wir den Austausch und die Gewissheit, dass jemand an uns denkt. Doch egal was Sie schenken und wen Sie beschenken, legen Sie auch Wert auf eine hübsche und persönliche Verpackung. Damit werten Sie jedes Geschenk auf und verstärken seine Botschaft. Auch Geschenke, die versendet werden, können ganz individuell verpackt sein und schon beim Anblick Freude auslösen.