DIY Schmuckschatulle – Geschenke zum Muttertag mit Liebe selber machen
Gerne schenke ich meiner Mutter Schmuck zu ihrem Ehrentag, denn, seien wir mal ehrlich, Mütter gönnen sich doch so selten etwas! Wie sehr hat es Mama verdient schöne Geschenke zum Muttertag zu bekommen, die einfach nur der Seele gut tun! Einmal keine Küchenmaschine, Hausschlappen oder Beautyprodukte, etwas Kleines, das funkelt und glitzert und voller Stolz an Festtagen angesteckt wird. Für die Aufbewahrung von Kostbarkeiten, wie Broschen, Ohrringen und Halsketten ist eine DIY Schmuckschatulle genau das Richtige.
Im Bastelladen gibt es auf den Regalen neben Schachteln aus Pappe und Herzdosen aus Holz auch richtig schöne Schmuckkästchen zu kaufen. Für den Muttertag sind diese hübschen Schatullen mit Fächern oder Spiegeln einfach nur perfekt. Diese Schmuckschatulle aus Holz habe ich mit goldener Farbe bepinselt, mit Bastelkarton und einem Band beklebt und schnell war das langweilige Holzkästchen in ein DIY Muttertagsgeschenk verwandelt. Wie genau ich das gemacht habe, erkläre ich euch in diesem Artikel.
- Materialien
DIY Geschenke zum Muttertag, wie dieses Schmuckkästchen, kosten nicht viel Zeit und sind eine tolle Aufmerksamkeit für Mutter oder Oma. Für eine stilvolle Schmuckschatulle wie diese braucht ihr folgende Materialien:
- eine Schmuckschatulle aus Holz
- Bastelkarton mit Blumenmuster und Herzmotiv
- ein hübsches Band
- goldene Acrylfarbe
- einen Pinsel
- zwei aus Holz gefräste Blumen oder Herzen

[advert]
2. Die Schatulle bemalen
Ich wählte einen matten Goldton für die Grundierung der Schatulle aus. Als Erstes bemalte ich den Rand des Deckels mit der Acrylfarbe und ließ dabei die Mitte frei, denn diese wollte ich später ohnehin mit Bastelkarton bekleben. Ich bepinselte die Seiten und auch die Unterseite der Schmuckschatulle. Die Füßchen dabei nicht vergessen!

Nachdem die Farbe gut getrocknet war, klappte ich die Schmuckschatulle auf und lehnte den Deckel gegen einen schweren Spitzer. Ich deckte den Spiegel mit einem Stückchen Folie ab, damit ich das Glas nicht verschmieren würde. Als Nächstes trug ich Farbe auf den Boden und die Seiten des Holzkästchens auf. Die Acrylfarbe brauchte dann etwa eine Stunde, bis sie völlig getrocknet war. Diese Zeit nutzte ich, um am Schmuck der Dose zu arbeiten.
3. Das Papier zuschneiden
Als Nächstes nahm ich ein langes Lineal und vermaß den Deckel der Schmuckschatulle. Ich übertrug die Maße auf die Rückseite des von mir ausgewählten Bastelkarton und schnitt das Rechteck aus. Ich hatte mich für Karton mit einem hübschen Herzchenmuster entschieden, damit wollte ich einen Rand gestalten. Für die Mitte des Deckels hatte ich Bastelkarton mit einem dekorativem Rosenmuster ausgesucht. Ich zeichnete ein kleineres Rechteck auf, dieses war auf allen Seiten 1,5cm kleiner als das Rechteck mit dem Herzmuster, und schnitt dieses aus.

[advert]
4. Den Bastelkarton aufkleben
Nun trug ich kräftigen Flüssigkleber auf den Deckel und die Rückseite des Herzchenpapiers auf und drückte dieses fest. Nachdem der Kleber gut getrocknet war, klebte ich das zweite Papierrechteck mit dem Blumenmuster mittig auf. Über Geschenke zum Muttertag wie dieses freuen sich Mamas besonders!
Eine DIY Schmuckschatulle ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch ein wunderbares Andenken und natürlich praktisch für die Aufbewahrung von kleinen Kostbarkeiten.

5. Den Boden der Schatulle bekleben
Auch den Boden des Kästchens wollte ich mit Bastelkarton bekleben. Dafür vermaß ich den Boden, schnitt Bastelkarton auf die richtige Größe zu und klebte diesen mit Flüssigkleber auf. Es ist eine gute Idee die geöffnete Schatulle über Nacht trocknen zu lassen, damit die Farbe und der Kleber richtig durchtrocknen können und die Schatulle später nicht nach Farbe riecht. In tolles zweites Geschenk zum Muttertag ist ein Blumenstrauß aus Papier, der nie verwelken wird! Die Anleitung für den Strauß findet ihr hier.
[advert]
6. Die Blumen aufkleben
Im Bastelladen waren mir diese aus Holz ausgefrästen Blumen ins Auge gesprungen und ich musste sie einfach mitnehmen. Ich fixierte die Holzblumen links und rechts neben dem Spiegel mit dem kräftigen Bastelkleber. Tipp: Vorher ausprobieren, ob die Schatulle auch zugeht! Ich verschob die Blumen so lange, bis ich den Deckel richtig zuklappen konnte, dann ließ ich den Kleber fest werden.
7. Die Schatulle mit einem dekorativen Band schmücken
Zum Schluss nahm ich ein hübsches Band mit passendem Blumenmuster, tupfte Kleber auf und drückte das Band am Rand der Holzschatulle fest. Ich setzte den Anfang des Bandes an einer Ecke des Kästchens an, fixierte das Band immer wieder mit einem Tupfen Kleber und wickelte es einmal um die Schatulle. Das Schmuckkästchens war tatsächlich schon fertig!
Über selbstgebastelte Geschenke zum Muttertag freut sich nicht nur Mama! Auch die liebe Schwiegermutter und Großmütter sollte man am Sonntag nicht vergessen. Möchtet ihr mit euren Kinder etwas Einfaches als Geschenk für Oma basteln? Dann schaut euch doch meinen Artikel an, in dem ich euch erkläre, wie ihr aus Kaffeeuntersetzern Spitzenblumen basteln könnt! Und hier zeige ich euch, wie ich aus Knitterpapier, Luftballons und Kleister dekorative Rosenschalen für Schlüssel und Schmuck gebastelt habe.
Tolle Bastelanleitungen, Beauty-Tipps, sowie Dekoideen gibt es auf unserer Seite diydekoideen.com Schaut doch vorbei. Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, teilt ihn doch auf Facebook oder merkt euch ein Bild oder zwei auf Pinterest.
Viel Freude beim Nachbasteln, wünscht
Susi

[advert]


