D.I.YDekoration

Upclycling: Wenn ein Trend (fast) nichts kostet – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

13Views

Während der Corona-Pandemie bedingten Ausgangsbeschränkungen haben sich die Menschen kreativ gezeigt. Es kam zur Entrümpelung von Keller, Dachboden oder der Abstellkammer. Einige Dinge waren aber einfach zu schade, um sie wegzuwerfen. Alles hat einmal Geld gekostet, aber zumeist passt der Gegenstand schon gar nicht mehr zum aktuellen Mobiliar.

Hier bietet sich der neue Sommer Trend 2020 an: Upcycling! So entsteht sogar ein völliges Möbelunikat, welches jedem Besucher direkt auffallen wird. Der Vorteil daran ist außerdem, dass die Umwelt geschont wird. Sobald auch dieses Möbelstück gar nicht mehr zum Mobiliar passt, kann es immer noch verschenkt werden. Ein Abnehmer wird sich immer finden!

Wegwerf-Produkte werden zum Hingucker

 

Dekoration ist das A und O jeder Wohnung. Viel besser ist es natürlich, wenn die Produkte alle aus einer Hand selbst hergestellt werden, denn so wird mit jedem Möbelstück auch eine eigene Geschichte verbunden. Das verschafft eine ganz andere und wohnliche Atmosphäre. Selbst alte Paletten können zu bequemen Sitzgelegenheiten oder Tischen umgebaut werden.

Lampen

 

Wie unser Ratgeber Lampen selber basteln gezeigt hat, können Lampen ganz einfach und unkompliziert selbst hergestellt werden. Das ist aber nicht immer ausreichend, denn zumeist möchte man auch einen Duft zusätzlich hinzugeben. Düfte haben auf uns einen großen Effekt, denn so entsteht zum Beispiel Tatendrang.

So haben sich Shops gebildet, welche sich direkt auf die persönliche Aromatherapie fokussieren (laternen-welt.de/kerzen/duftlampe/). Der Vorteil ist demnach nicht nur Mitarbeitern aus dem Home-Office gegeben, sondern auch jedem, der den Haushalt wirft.

Der Lampenschirm kann außerdem durch Modifikationen so gestaltet werden, wie das gerne gewünscht ist. Vielleicht finden sich im Haushalt auch dimmbare Glühbirnen, so kann das Licht dem abgespielten Film angepasst werden.

Man könnte auch auf die Idee kommen, eigene Düfte zu kreieren. Tatsächlich lassen sich auch eigene Duftlampen basteln, aber hier sollte unbedingt auf die Inhaltsstoffe geachtet werden.

Bücher

 

Das Buch ist gelesen und verstaubt im Bücherregal? Bücher können nur schwer verkauft werden, denn seitdem es E-Reader gibt, interessiert sich kaum jemand noch für physische Ausgaben. Doch ein dekoratives Element haben Bücher noch immer.

Bücher können zu einem Regalboden umfunktioniert werden, hierfür wird das Buch mit Wandhaltern an der Wand befestigt. Mit einer Eisenstange kann die Konstruktion nochmal verbessert beziehungsweise stabilisiert werden.

Autoreifen

 

Selbst Autoreifen, welche jetzt keinem Zweck mehr dienen, können im Haushalt genutzt werden. Autoreifen können nämlich zu einem ausgefallenen Möbelstück verwandelt werden, aber dies selbstverständlich erst, wenn der Reifen komplett gereinigt wurde. So bietet sich der Reifen zum Beispiel als Beistelltisch im Garten an oder als Mittel zur Gartendekoration.

PET-Falschen

 

Einige Kunststoffflaschen haben kein Pfand und somit ist die Entsorgung im gelben Sack notwendig. Allerdings bietet sich noch eine andere Möglichkeit an! Einige abgeschnittene Flaschen können als Handy- oder Schlüsselhalter umfunktioniert werden. Selbst ein Bettgestell oder gar ein kleiner Tisch lässt sich aus leeren PET-Flaschen bauen. Das ist aber zugegebenermaßen eine sehr eigene ausgefallene Idee.

Fazit

 

Aus jedem noch so kleinen Gegenstand lässt sich wieder etwas Tolles herstellen. Selbst Autoreifen oder ausgediente Bücher müssen nicht weggeworfen werden, denn aus allem lässt sich ein Deko-Element herstellen. Das spart Geld und schont die Umwelt.