HandmadeInspiration

3 trendige Ideen für den selfmade Tisch – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

18Views

Nicht nur die kleinen Dinge bieten die Möglichkeit, eigene Deko-Ideen in den Alltag einfließen zu machen. Auch bei Möbelstücken bietet sich bisweilen die Chance, selbst Hand anzulegen und etwas Wunderbares zu schaffen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei interessante Ideen, die sich dazu gut in die Tat umsetzen lassen.

Echte Fässer als Schmuckstücke

Hölzerne Fässer, wie sie zum Beispiel bei der Produktion von Wein eingesetzt werden, haben ein ganz besonderes Design. Dieses lässt sich perfekt nutzen, um sie in einen einladenden Tisch umzuwandeln. Zum einen bietet sich die Möglichkeit, zwei gleich große Fässer als Auflage für die Tischplatte zu verwenden, die nun noch noch fixiert werden muss.

Als Beistelltisch ist oft schon ein einziges Fass gut geeignet. Wer dem Schmuckstück eine besondere Note verleihen will, der kann dies nicht nur mithilfe eines neuen Anstrichs tun. Auf der anderen Seite bietet sich die Gelegenheit, einen Boden zu entfernen, und ihn zum Beispiel durch eine Glasplatte zu ersetzen. Wer dieses Spiel noch weiter treiben möchte, der kann sogar eine Lichterkette in das Innere des Fasses packen, die bei Bedarf aktiviert wird. Mit einfachen Mitteln entsteht auf diese Weise ein absolutes Unikat, das sich in jeder Wohnung gut macht.

Die Schönheit der Natur

Nicht immer sind Glas und glatte Materialien aller Art der richtige Weg der Gestaltung. Wer es besonders natürlich möchte, der entscheidet sich besser für eine Baumscheiben als Tisch. Durch ihre einzigartige Maserung, die in dieser Form nur einmal so zu finden ist, tragen sie ohnehin einen besonderen Charakter in sich. Hinzu kommen viele verschiedene Möglichkeiten, sie als Tisch zu nutzen.

Besonders gut passt sich dieses Dekoelement natürlich in ein Zimmer im Landhausstil ein. Hier können sich Besucher am etwas rustikalen Charakter der Einrichtung erfreuen, der sich bis in die kleinen Details zieht. Wer den Tisch am Ende selbst kreiert, der hat alle wichtigen Aspekte der Gestaltung vollkommen selbst in der Hand. Ein guter Weg also, um zu einem neuen schicken Möbelstück zu kommen, das alle Blicke auf sich ziehen kann.

Couchtisch aus Paletten

Wer eher in Richtung Lounge gehen möchte, der kann sich einen alten Basteltrick zunutze machen. Paletten sind das perfekte Baumaterial, um einen Tisch nach eigenen Vorstellungen zu schaffen. An vielen Orten werden sie nicht mehr benötigt. Und so muss nur das Pfand bezahlt werden, um den Tisch entstehen lassen zu können. Viel einfacher könnte der Weg zum einzigartigen Schmuckstück also gar nicht sein.

Um die gewünschte Höhe zu erreichen, können zum einen mehrere Paletten aufeinander gesetzt werden. Alternativ ist es möglich, die oberste Palette auf ein eisernes Gerüst aufzulegen. Nun muss nur noch für eine durchgehende Oberfläche gesorgt werden, die nicht nach wenigen Zentimetern wieder durch eine Lück durchbrochen ist. Wer die Streben einer weiteren Palette entfernt, um die Lücken auf der Oberseite zu schließen, erreicht schon mit wenigen Handgriffen einen weit höheren Komfort. Es lohnt sich also, auch diese Chance nicht außer Acht zu lassen.

Dies waren nur drei Beispiele, wie der nächste selbstständig gefertigte Tisch gestaltet sein könnte. Welche dieser Varianten letztlich genutzt wird, hängt natürlich ganz von den eigenen Vorstellungen ab.