DIYInspiration

Upcycling-Bastelideen aus Tetrapacks – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

14Views

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Tagtäglich entstehen in Deutschland unzählige Tonnen von Müll, die teilweise kaum ökologisch abbaubar sind. Da ist es nicht verwunderlich, dass das sogenannte „Upcycling“ sich mittlerweile großer Beliebtheit erfreut. Es geht dabei darum, aus vermeintlichen Abfallprodukten etwas Schönes zu basteln. Vor allem Tetrapacks, die andernfalls in der gelben Tonne landen, könnt ihr mit etwas Geschick noch weiterverwenden. Vielleicht helfen euch die folgenden drei Ideen dabei, alten Saft- und Milchkartons ein zweites Leben zu geben.

Tetrapack als Keimstation

Wenn die ersten Frühblüher in Baumscheiben, Vorgärten und Wiesen zu bestaunen sind, ist auch die perfekte Zeit, um Grünpflanzen auf der Fensterbank vorzuziehen. Wenn ihr euch schöne Ideen für die Gartengestaltung vorgenommen habt, spielen Blumen, Früchte oder Gemüse sicherlich eine große Rolle dabei. Ein Tetrapack eignet sich sehr gut dazu, Samen auszusäen, bevor sie ins Freiland gesetzt werden. Für eine breitere, längliche Keimstation müsst ihr einfach eine der langen Seiten abschneiden. Für zwei kleinere quadratische, schneidet ihr die beiden Enden ab. Wenn ihr nun Erde in die entstandenen Schachteln füllt, entsteht bald ein feucht-warmes Klima, in dem kleine Pflanzen gut gedeihen können.

Handy-Ladestation

Vielleicht kennt ihr das Problem: Das Smartphone muss regelmäßig geladen werden, dabei liegen ständig unschöne Kabel in den Ecken und auf dem Boden. Eine Handyladestation, in der Telefon sowie Kabel verstaut werden, wirkt aufgeräumt und verhindert noch dazu, dass man aus Versehen auf die empfindliche Elektronik tritt. Aus einer Saftpackung eine Ablagestation zu basteln, ist denkbar einfach und in wenigen Minuten bewerkstelligt. Dafür stellt ihr die Packung auf die Unterseite, schneidet die Oberseite und beide Seitenteile ab. Nun schneidet ihr in die Vorderseite ein Loch, in das der Handy-Adapter hineinpasst. Die Vorder- und Rückseite werden etwas gekürzt und schließlich oben zusammengeklebt.

Achtung: Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Arten von Klebstoffen für unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten. Zum Zusammenkleben des Tetrapacks könnt ihr beispielsweise Sekundenkleber oder Universalkleber verwenden. Durch das Kleben entsteht schließlich eine Art Schlaufe, die vom Adapter an der Steckdose gehalten wird. In diese könnt ihr das Telefon nun locker hineinlegen, während es lädt. Um aus dem Tetrapack ein Unikat zu machen, werden nun Stoffe, Papier oder andere Materialien verwendet, um ihn von außen zu bekleben. Wenn ihr danach immer noch nicht genug habt, könnt ihr mit diesen Ideen fortfahren, auch Handyhüllen zu verschönern. Aber Vorsicht: Basteln macht süchtig!

DIY Vasen

Blumen sind ein tolles Geschenk, ganz egal ob man sie für sich selbst oder für andere kauft. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, man kann mit Blumen auch sagen, was man mit Worten schwer ausdrücken kann. Ist gerade keine Vase zur Hand? Kein Problem! Stilvolle Vasen lassen sich aus Glasflaschen selbst basteln. Alternativ lassen sich auch in einem Tetrapack Blumen unterbringen. Dafür wird der Karton auf der Höhe eurer Wahl abgeschnitten und dekoriert: Ihr könnt ihn bemalen, bekleben, besprühen oder beschreiben. Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt. Anschließend ein passendes Marmeladenglas in den Karton stellen und mit Wasser füllen.