2DekorationWohnideen

Schlafzimmer einrichten und dekorieren leichtgemacht: Die schönsten DIY Ideen für den Erholungsraum – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

13Views
.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn{font-size:15px;font-weight:600;width:auto;height:42px;line-height:42px;background:#ed7070;color:#fff;border:none;border-radius:3px;margin:0 0 4px;padding:0 20px;display:inline-block;position:relative;-webkit-transition:padding .25s ease-in-out , width .25s ease-in-out;transition:padding .25s ease-in-out , width .25s ease-in-out;text-align:center;text-decoration:none;-webkit-appearance:none;-moz-appearance:none;appearance:none;-webkit-user-select:none;-moz-user-select:none;-ms-user-select:none;user-select:none;cursor:pointer}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:hover{background-color:#e06464;color:#fff;text-decoration:none}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:active{-webkit-box-shadow:inset 0 2px 1px rgba(0,0,0,.1);box-shadow:inset 0 2px 1px rgba(0,0,0,.1);text-decoration:none}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:active,.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:focus{outline:0}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.loading{padding-left:44px}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.done{cursor:default;opacity:.2;background-color:#ed7070;outline:0!important;-webkit-box-shadow:none!important;box-shadow:none!important}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.done:before,.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn:before{background:0 0;width:0}.alm-btn-wrap .alm-load-more-btn.loading:before{background:#fff url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/ajax-loader.gif) no-repeat center center;width:30px;height:30px;margin:6px;border-radius:2px;display:inline-block;z-index:0;content:“;position:absolute;left:0;top:0;overflow:hidden;-webkit-transition:width .5s ease-in-out;transition:width .5s ease-in-out}.alm-btn-wrap,.alm-masonry{display:block;overflow:hidden;clear:both}.alm-btn-wrap{text-align:center;padding:10px 0 25px}.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn{background-color:#0081bf}.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.blue .alm-load-more-btn:hover{background-color:#0073aa}.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn{background-color:#6fca68}.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.green .alm-load-more-btn:hover{background-color:#64b95e}.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn{background-color:#ca4b4b}.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.red .alm-load-more-btn:hover{background-color:#b13b3b}.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn{background-color:#a86bb9}.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.purple .alm-load-more-btn:hover{background-color:#9963a8}.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn{background-color:#888}.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.grey .alm-load-more-btn:hover{background-color:#777}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn{background-color:#fff;color:#666;border:1px solid #efefef}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn.done,.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn:hover{background-color:#efefef;color:#333}.ajax-load-more-wrap.white .alm-load-more-btn.done{border-color:#fff}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn{width:100%;background-color:transparent!important;background-position:center center;background-repeat:no-repeat;background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner.gif);border:none!important;opacity:0;-webkit-transition:opacity .25s ease;transition:opacity .25s ease;-webkit-box-shadow:none!important;box-shadow:none!important;overflow:hidden;text-indent:-9999px;cursor:default!important;outline:0!important}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn:before{display:none!important}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn:active{-webkit-box-shadow:none;box-shadow:none}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn.done{opacity:0}.ajax-load-more-wrap.infinite .alm-load-more-btn.loading{opacity:1}.ajax-load-more-wrap.infinite.skype .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-skype.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.ring .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-ring.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.fading-blocks .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/loader-fading-blocks.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.fading-circles .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/loader-fading-circles.gif)}.ajax-load-more-wrap.infinite.chasing-arrows .alm-load-more-btn{background-image:url(../wp-content/plugins/ajax-load-more/core/img/spinner-chasing-arrows.gif)}.alm-listing{margin:0;padding:0}.alm-listing .alm-paging-content>li,.alm-listing .alm-reveal>li,.alm-listing>li{background:0 0;margin:0 0 30px;padding:0 0 0 170px;overflow:hidden;position:relative;list-style:none}.alm-listing .alm-paging-content>li.no-img,.alm-listing .alm-reveal>li.no-img,.alm-listing>li.no-img{padding:0}.alm-listing .alm-paging-content>li p,.alm-listing .alm-reveal>li p,.alm-listing>li p{margin:0}.alm-listing .alm-paging-content>li h3,.alm-listing .alm-reveal>li h3,.alm-listing>li h3{margin:0 0 10px}.alm-listing .alm-paging-content>li img,.alm-listing .alm-reveal>li img,.alm-listing>li img{position:absolute;left:0;top:0;border-radius:2px}

 

Schlafzimmer einrichten und dekorieren leichtgemacht: Die schönsten DIY Ideen für den Erholungsraum

 

Für viele Menschen ist das Schlafzimmer nicht einfach nur ein Ort der täglichen Nachtruhe. Vielmehr ist der Raum wie alle anderen Räumlichkeiten im Haus oder der Wohnung als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit anzusehen. Ob Bett, neue Wandfarbe, Nachttisch, DIY-Lampen oder wertvolle Aufbewahrungsutensilien – nachfolgender Beitrag dient als kreative Inspiration für frischen Wind im Schlafzimmer.

Farben gilt es mit Bedacht zu wählen. Schließlich beeinflussen sie die menschlichen Emotionen und mitunter ebenso das menschliche Verhalten.

Farben gilt es mit Bedacht zu wählen. Schließlich beeinflussen sie die menschlichen Emotionen und mitunter ebenso das menschliche Verhalten.
pixabay (CC0 Creative commons)

DIY Ideen rund um das Bett

Ein Bett bildet das Herzstück eines jeden Schlafzimmers. Gleichzeitig leistet ein Bett einen wichtigen Beitrag zur eigenen Gesundheit. Ausreichend Schlaf zu erhalten, stellt gemäß einer Studie des gemeinnützigen Umwelthauses Norah eine bedeutsame Voraussetzung dar, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Schlafstörungen führen hingegen zu chronischen Erkrankungen wie etwa Herz-Kreislauf-Beschwerden. Genügend gesunder Schlaf ist durch ein funktionales und bequemes Bett gewährleistet. In individuellen, maßangefertigten Boxspringbetten von Schramm Werkstätten können Müde entspannen und ihre Batterien neu aufladen. Noch schöner gestaltet sich die nächtliche Ruhepause inmitten von nachhaltigen und pflegeleichten Stoffen sowie einer optisch ansehnlichen Dekoration des Bettes. Nachfolgende DIY-Ideen setzen jedes komfortable Bett inspirierend in Szene.


(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});

  • Ein Betthaupt aus Stuck ist ein wunderschönes Dekorationselement im Schlafzimmer, das hervorragend mit einem hochwertigen Boxspringbett harmoniert. Um die kreative Wanddeko zu zaubern, benötigen Kreativschaffende Stuckleisten und Stuckbögen, Stuckrosetten, Montagekleber, Zollstock und Bleistift, Gehrungslade und Säge. Der erste Schritt auf dem Weg zur wunderschönen Stuckdekoration besteht im Zusägen der gewünschten Stuckelemente. Die gewählten Maße sind mit einem Probemuster und Bleistift auf die Wand übertragbar. Anschließend schneiden Kreative die Leisten zu. Die fertigen „geraden“ Leisten sollten im 45°-Winkel an die Stuckbögen anlegbar sein.
  • Im zweiten Schritt kommt der Montagekleber auf die einzelnen Stücke, die dem Muster entsprechend an die Wand geklebt werden. Im letzten Schritt sind die Stuckleisten fest an die Wand zu drücken. Auf diese Weise halten sie und fallen nicht hinunter. Nach rund zwei Tagen ist der Klebstoff ausgehärtet und die Dekoration fertig.
  • Zu jedem Bett gehört der passende Nachttisch. Er hat seinen großen Auftritt stets dann, wenn das Licht ausgeht. Ein multifunktionaler Nacht- oder Schwebetisch aus Beton oder umweltfreundlichen Holzmaterialien lässt sich in wenigen Schritten selbst anfertigen. Für den Schwebetisch aus Rindenholz zunächst die Oberfläche mit 80er-Papier glätten und schleifen. Anschließend die Bohrlöcher mit einem 10er Bohrer setzen.
  • Der Schwebetisch wird mit einem straffen Sisalseil an der Decke befestigt. Damit es nicht ausfranst, sollte ein Isolierband die anvisierte Schnittstelle umwickeln. Die Enden sind mit einem einfachen halben Schlag zu verknoten. Die Karabiner an der Decke halten dank eines festen Schlaufen-Knotens („Palstek-Knoten“). Um den idealen Montagepunkt bei einer Trockenbau-Decke oder einer Decke im Altbau zu finden, verwenden Heimwerker einen Metall-Detektor. Zum Schluss lässt sich eine massive Ringschraube an der Decke befestigen, die den Holzschwebetisch an den drei gleich langen Sisalseilen festhält.
Mit bunten DIY-Ordnungskisten geht das Aufräumen leicht von der Hand.

pixabay (CC0 Creative commons)

DIY Ordnungsidee für das Schlafzimmer: Bunte Aufbewahrungskartons

Soziologen der Universität Oldenburg messen dem Schlafzimmer in einem Beitrag eine ästhetisierende Funktion im Alltagsleben bei. Der Raum versteht sich zunehmend als Refugium für Selbstinszenierungswünsche sowie individuelle geschmackliche Präferenzen. So ist es nicht verwunderlich, dass selbst die einst so funktionalen Ordnungsboxen im bunten DIY-Look zur Geltung kommen. Die Kisten helfen beim Ordnung-Halten und (Aus-)Sortieren und sind dank nachfolgender Anleitung im Handumdrehen fertig. Um den Ordnungsboxen einen farbenprächtigen Anstrich zu verpassen, benötigen Trendsetter weiße stabile Kartons aus Pappe, Malerband, einen Pinsel und die gewünschten Pastellfarben.

Mit bunten DIY-Ordnungskisten geht das Aufräumen leicht von der Hand.

  • Ein Malerband unterteilt den jeweiligen Karton in gewünschte Farbfelder. Es ist wichtig, das Malerband gut auf die Pappe aufzurücken, damit es während des Streichens nicht verrutscht.
  • Im zweiten Schritt trägt der Pinsel die Farbe auf. Damit die Farbe nicht verläuft, sollten Kreative stets vom Malerband weg streichen.
  • Die aufgetragene Farbe muss für einige Zeit antrocknen, ehe sich das Malerband vorsichtig abziehen lässt. Der ganze Karton trocknet nach dem Entfernen des Malerbandes. Es ist ratsam, den Karton währenddessen noch nicht zu beladen.


(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});

Mehr Wohlfühlatmosphäre im Schlafzimmer durch bunte Wandfarben

Weiß gestrichene Wände sind in kreativen Schaffensräumen oder amerikanischen Schlafzimmern eher eine Seltenheit. Und das hat auch seinen Grund. Denn bunt gestrichene Wände sind bereits als dekoratives Element anzusehen, das einen Raum in Nullkommanichts verändert. Eine Wandfarbe verleiht einem Raum einen eigenen Charakter und erschafft eine wohnliche Atmosphäre. Zwar existieren einige Faustregeln, doch grundsätzlich ist nichts in Stein gemeißelt. Wichtig ist lediglich, dass die Wandfarbe den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Dennoch kann es nicht schaden, die Wirkungen der einzelnen Farbtöne zu kennen. So fällt es leichter, die passenden Kombinationen im Schlafzimmer zu finden.

DIY-Nachttischlampen aus Glas sorgen für einen Oho-Effekt

Alte Glasflaschen lassen sich als Lampenfuß auf wundervolle Weise zweckentfremden. Für die stylische Lampe benötigen Hobby-Heimwerker eine alte Glasflasche, einen Lampenschirm, eine E14-Fassung, Stift und Werkzeug. Als Erstes kommt ein Bohrer zum Einsatz, der ein Loch in die Flasche bohrt. Es ist wichtig, die Glasflasche für den Fall der Fälle mit einem Handtuch abzusichern. Damit die Flasche nicht zerbricht, ist es notwendig, sorgfältig und mit passenden Schutzhandschuhen bekleidet zu arbeiten. Ein Diamant-Glasbohrer mit 15.000 U/min bietet sich als Werkzeug an. Es ist wichtig, nur in kurzen Intervallen zu bohren, wobei der Bohrer mit etwas Bohröl zu kühlen ist.

Sobald das kleine Loch fertig ist, sollte die Glasflasche ausgespült und vom Bohrstaub befreit werden. Anschließend lässt sich die Lampenfassung an die Glasflasche montieren. Hierzu ist die Zuleitung durch das Loch zu fädeln. Die Kabelenden gehören mit der Fassung verbunden. Der letzte Arbeitsschritt besteht im Verkleben der zusammengebauten Lampenfassung an die Flasche. Anschließend ist der Lampenschirm mit wenigen Handgriffen montierbar. Das eingesetzte Leuchtmittel taucht das gesamte Schlafzimmer in ein angenehmes Licht.


(adsbygoogle=window.adsbygoogle||[]).push({});