Aufgepasst, Weihnachten steht vor der Tür! Grußkarten per Mail senden? Nicht bei uns! Es gibt nicht schöneres, als liebevoll selbst gestaltete Weihnachtskarten zu bekommen.
Unser Tipp Nummer 1:
Schicke Weihnachtskarten basteln
Was braucht ihr dazu?
Tonkarton (In der Farbe Eurer Wahl), Strasssteine, Schmucksteinkleber, Filzstift (Kann auch Glitzer-Stift sein), Pinzette.
Schritt 1: Ein Din-A4-großes Tonpapier in der Mitte der Längsseite falten
Schritt 2: 4 gerade Linien mit Hilfe eines Lineals zeichnen
Schritt 3: Kreise unter der Linie mit der Hand zeichnen. Muss nicht perfekt werden!
Schritt 4: Die Kreise mit den Strasssteinen dekorieren. Die Steine könnt ihr mit der Pinzette einfacher befestigen. Achtet darauf nicht zu viel Kleber zu benutzen!
Schritt 5: Aufschrift “Frohe Weihnachten” mit einem Glitzer-Stift auf die Karte schreiben
Unser Tipp Nummer 2:
Rudolph mit der roten Nase Weihnachtskarten basteln
Was braucht ihr dazu?
- Papier (Ihr könnt dabei auch Papier wieder verwenden)
- Filzstift (schwarz, rot)
Schritt 1: Rudolph-Köpfe aus Papier ausschneiden
Schritt 2: Augen, Nase und Geweih zeichnen. Die rote Nase bei Rudolph nicht vergessen!
Fertig!
[ADVERT]
Unser Tipp Nummer 3:
Weihnachtskarten mit Anspitzer-Resten basteln
Man kann wortwörtlich mit allem eine Postkarte dekorieren. Diese Postkarte ist DER Beweis dafür. Traut euch kreativ zu sein!
Unser Tipp Nummer 4:
Weihnachtskarten mit Kranz basteln
Unser Tipp Nummer 5:
Weihnachtskarte mit Geschenken dekoriert
Unser Tipp Nummer 6:
Weihnachtskarte mit klassischer Schleife
Je einfacher, desto schöner! Hier braucht ihr nur eine schöne Schleife zu binden.
Unser Tipp Nummer 7:
Weihnachtskarte mit Fingerabdruck basteln
Unser Tipp Nummer 8:
Weihnachtskarte aus Papierstreifen basteln
Unser Tipp Nummer 9:
Schneemann-Weihnachtskarte basteln
Unser Tipp Nummer 10:
Witzige Weihnachtskarten basteln
Der Lebkuchenmann aus Shrek, ist fast jedem ein Begriff. Ihr könnt seine Sprüche super in der Weihnachtszeit für Grußkarten benutzen. Unser Tipp: Den Lebkuchenmann backen und auf die Postkarte kleben.
Unser Lebkuchen Rezept findet ihr unter diesem Link: [LINK]
Lebkuchenmann
Was braucht ihr dazu?
- Lebkuchenteig
- Ausstecher
- Zuckerguss ( In den Farben: weiß, rot, blau)
- Zuckerdrops (klein schneiden)
- 3 Stück Kartonpapier
- Heißkleber
- Filzstift
Schritt 1: Den Teig in Plastikfolie einwickeln und 20 Minuten kühlen lassen
Schritt 2: Rollt den Teig mit dem Nudelholz auf eine Dicke von 2 cm aus.
Schritt 3: Schneidet mit dem Ausstecher Lebkuchenmänner aus dem Teig
Schritt 4: Backt die Lebkuchmänner bei 200 Grad Celsius 5-6 Minuten lang.
Schritt 5: Kekse ungefähr 20 Minuten lang abkühlen lassen.
Schritt 6: Bei einer Figur die Beine in zwei Hälften brechen. Bei einer anderen Figur ein Stück vom Kopf abrechen.
Schritt 7: Verwendet weißen Zuckerguss, um zwei runde Augen, Augenbrauen, Mund zu malen.
Lasst die Lebkuchenmännchen trocknen. 3 Kartonpapiere mit einem Heißkleber zusammenkleben (damit es stabilen Halt für die Lebkuchenmännchen gibt). Zwei Lebkuchenmännchen vorsichtig mit Heißkleber auf das Kartonpapier kleben. Textblase mit einem Filzstift zeichnen und Text reinschreiben. Fertig!