1Hochzeit

Hochzeitsfotograf Florian Heurich verrät seine Top-Hochzeitslocations im Rheingau – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

55Views

Als Hochzeitsfotograf in Frankfurt liegen ein paar Top-Hochzeitslocations quasi vor der Tür: Ob das malerische Eltville am Rhein, Wiesbaden, Mainz oder die atemberaubende Kulisse des Rheingaus. Die regionale Fülle an Traumhochzeitslocations im Rhein-Main-Gebiet kann einen fast überwältigen, wenn es um die Suche nach dem perfekten Ort für den großen Tag geht.

Als Hochzeitsfotograf betrachte ich Orte natürlich nicht nur nach ihrer festlichen Hochzeitsatmosphäre, der Blick geht immer auch durch die Kamera auf der Suche nach Kulissen für unvergessliche, romantische, persönliche Hochzeitsfotos.

Mehr als nur Hochzeitsbilder: Tipps vom professionellen Hochzeitsfotografen

Bei Hochzeitslocations hat man die Qual der Wahl, denn am großen Tag der Hochzeit soll alles stimmen und perfekt sein. Dazu gehört, dass man sich wohl fühlt. Auch die schönste Hochzeitslocation kann die falsche sein, wenn man nicht das Gefühl hat, dass man hier bis tief in die Nacht mit den Hochzeitsgästen entspannt feiern kann.

Hier kann der Hochzeitsfotograf im Vorabgespräch ein paar wichtige Tipps geben. Vielleicht gibt es bestimmte Wünsche, in welchem Rahmen das Paarshooting am Hochzeitstag aussehen soll oder es gibt es bestimmte Bilder im Kopf, wie die Hochzeit aussehen soll – aber die zündende Idee fehlt, wo es diese eine Traumlocation gibt? Außer dem Wedding Planner kennt wohl niemand so viele unterschiedliche Hochzeitslocations wie der professionelle Hochzeitsfotograf.

Florian Heurich, Hochzeitsfotograf aus Frankfurt, der Hochzeiten im gesamten Rhein-Main-Gebiet fotografiert und in unvergesslichen, authentischen Hochzeitsbildern festhält, gibt hier eine kleine Auswahl an Top-Hochzeits-Locations. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber als Einstieg in die Suche nach dem perfekten Ort für einen rundum schönen Hochzeitstag im Rheingau.

Schlosshochzeit für Individualisten: Jagdschloss Platte

Direkt vor den Toren Wiesbadens gelegen, ist das Jagdschloss Platte eine perfekte Hochzeitslocation für Individualisten. Die ehemalige Jagdresidenz der herzoglichen Familie von Nassau vereint historische Architektur mit modernen Elementen zu einer einzigartigen Kulisse für Hochzeiten. Im Grünen gelegen, bietet das Jagdschloss Platte einen Panorama-Blick auf das Rheintal. Einzigartige Atmosphäre und wunderschöne Hochzeitsbilder sind da quasi garantiert. Und das Besondere: Hier kann ganz klein und intim gefeiert werden, es können aber auch Hochzeitsfeierlichkeiten für über 300 Gäste ausgerichtet werden.


Kaiserliche Hochzeiten in der Villa im Tal

Quasi in der Nachbarschaft des Jagdschloss Platte liegt die Villa im Tal. Die historische Fachwerkvilla ist die ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Wilhelm II. und eine beliebte Hochzeits- und Tagungslocation. Das klassisch-elegante Ambiente und die idyllische Lage im Grünen sorgen für stimmungsvolle Hochzeitsfeiern und sind die perfekte Kulisse für elegante Hochzeitsbilder – das findet auch der Frankfurter Hochzeitsfotograf Florian Heurich. Die wunderschöne Einzellage heißt auch, dass es sich hier bis in den frühen Morgen rauschend feiern lässt.

Traumhochzeit für Visionäre: Villa Rothschild

In Königstein im Taunus liegt das 5-Sterne-Luxushotel Villa Rothschild. Umgeben von 10 Hektar Park mit Blick auf die Burg Königstein und Frankfurt lässt es sich in der ehemaligen Sommerresidenz der Bankier-Familie Rothschild stilvoll feiern. In einem Ambiente, das einen Hauch Geschichte atmet und mehr als einen blaublütigen Gast willkommen hieß. Das ist Heiraten in bester Gesellschaft. Die individuell gestalteten Zimmer und Suiten sind vom Geschmack luxuriös und aus Sicht des Hochzeitsfotografen perfekt für Getting-Ready-Aufnahmen. Und auch logistisch bietet die Hochzeit im Luxushotel natürlich viele Vorzüge, nicht zuletzt das vorzügliche Essen im hoteleigenen Restaurant.

Hochzeitsjuwel Eltville: Heirat auf Burg Crass

Direkt am Ufer des Rheins in der malerischen Wein- und Sektstadt Eltville liegt die Burg Crass. Besonders praktisch: Die Burg liegt fußläufig vom Standesamt. Ein Vorteil, den auch Hochzeitsfotograf Florian Heurich zu schätzen weiß. So lassen sich Trauungsbilder und Paar-Shooting ohne großen logistischen Aufwand in den Hochzeitstag einfügen – und das vor historischer Rheinkulisse. Das älteste erhaltene Gebäude der Stadt ist gemacht für kleine und große Hochzeiten. Im Sommer mit Rheinflair und im Winter mit Burgcharakter. Und die kurzen Wege ziehen sich durch: Die individuellen Zimmer des Hotels sind wie gemacht für glückliche, müde Hochzeitsgesellschaften.

Nicht nur für Weinliebhaber: Hochzeit auf dem Weingut Baron Knyphausen

Das Weingut Baron Knyphausen war ursprünglich ein Ableger der berühmten Abtei Kloster Eberbach. Heute beherbergt es neben dem Weingut auch ein Gutshotel mit 14 Zimmern sowie eine Weinlounge mit Gartenausschank. Beste Voraussetzungen für rauschende Sommerhochzeiten. Der Draiserhof ist eine beliebte Hochzeitslocation, die einen sowohl feierlichen als auch entspannten Rahmen bietet. Und immer wichtig: vielfältige Kulissen für das Hochzeits-Fotoalbum. Besonderes Schmankerl: Die Weine des Gutes sind perfekte Hochzeitsbegleiter und bleiben ebenfalls in guter Erinnerung.

Hochzeit luxuriös im Hochzeitshotel Kronenschlösschen

In und um Eltville fällt die Auswahl wirklich schwer: Hochzeit auf dem Weingut oder auf der Burg mit Rheinblick? Oder doch im Luxushotel? Dann empfiehlt der Frankfurter Hochzeitsfotograf Florian Heurich das Hotel Kronenschlösschen im romantischen Dorf Hattenheim. Besonders schön: Die Parkanlage mit jahrhundertealten Bäumen ist der stimmungsvolle Rahmen für Sommerhochzeiten und unvergessliche Hochzeitsbilder.

Hochzeit im Namen der Rose: Heiraten im Kloster Eberbach

In der Nähe von Eltville liegt die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach. Die weitläufige Klosteranlage ist bekannt als Kulisse des Films „Name der Rose“ und beherbergt heute unter anderem die Hessischen Staatsweingüter. Das Kloster ist aber auch eine beliebte Hochzeitslocation. Die Vielzahl an historischen Räumlichkeiten bietet einen Rahmen für jeden Geschmack und jede Hochzeitsgesellschaft, ob im engsten Rahmen oder mit über 200 Gästen. Das Kloster Eberbach verleiht jeder Hochzeit ein gewisses Etwas, das in Erinnerung bleibt und sich auf den Hochzeitsbildern zeigt, findet Hochzeitsfotograf Florian Heurich.

Heiraten im Rhein-Main-Gebiet: Hochzeitslocations für jeden Geschmack

Märchenschlösser, mächtige Burgen, malerische Weinberge und die Traumkulisse des Rheins – kein Wunder, dass das Rheingau so beliebt zum Heiraten ist. Doch auch das übrige Rhein-Main-Gebiet bietet eine Vielzahl von besonderen Locations für den großen Tag im Leben eines Paares.

Jugendstil-Hochzeit im Dolce by Wynham in Bad Nauheim

Wer Jugendstil-Architektur liebt, der sollte nach Bad Nauheim. Um 1900 war die Stadt in der Wetterau eines der führenden Bäder Deutschlands, das Kaiserinnen ebenso anzog wie Künstler und amerikanische Tycoone. Eine Hochzeit im Dolce by Wynham bietet die Gelegenheit eine Hochzeit zu feiern, die den Glanz dieser alten Zeit wiederaufleben lässt. Das 4-Sterne Hotel bietet einen unvergleichlich geschmackvollen Rahmen, in dem es sich genießen und feiern lässt – für unvergessliche Hochzeitsmomente.

Hochzeit im Industriedenkmal: Druckwasserwerk in Frankfurt am Main

Stilvolle Hochzeit und urbaner Stil schließen sich nicht aus. Wie gut das funktioniert, zeigt die Hochzeitslocation Druckwasserwerk in Frankfurt. Das im Westhafen der Stadt gelegene ehemalige Druckwasserwerk bietet heute einen einzigartigen, historischen Rahmen im Denkmal, das nicht nur ein außergewöhnliches Restaurant beherberget, sondern auch eine ausgefallene Hochzeitslocation ist. Hochzeitsfotografen wie Florian Heurich schätzen das Druckwasserwerk, weil es neben der individuellen Atmosphäre auch eine wunderbare Kulisse für urban inspirierte Hochzeitsbilder bietet.

Hochzeitslocation mit Geheimnissen: Villa Kennedy in Frankfurt am Main

Das Luxushotel Rocco Villa Kennedy ist in der denkmalgeschützten Villa Speyer in Sachsenhausen beheimatet. Die historisierende Formensprache der Architektur macht die Villa zu einem besonderen Rahmen für elegante-stilvolle Hochzeitsfeiern auf gehobenem Niveau. Besonders schön: Der fast verwunschene, begrünte Innenhof des Hotels, der widerspiegelt, was das Hotel ist: ein eleganter Rückzugsort in einer dynamischen Metropole. Eine perfekte Hochzeitslocation für alle Frankfurt-Liebhaber. Besonders interessant: Die zentrale Lage ermöglicht vielfältige Möglichkeiten für den Hochzeitstag. Sei es die Wahl des Trauungsortes oder auch die Kulisse für das Paarshooting. Die Villa Kennedy ist ein echter Frankfurt-Liebhaber-Tipp.

Hochzeiten sind so individuell wie die Menschen, die sich zu diesem großen Schritt entscheiden. Sie verdienen den schönsten Rahmen. Und auch wenn dies nur eine Auswahl war, zeigt sich, dass gerade Rheingau und das Rhein-Main-Gebiet insgesamt voller Schätze stecken, die einladen, den Hochzeitstag unvergesslich zu gestalten. Besonders praktisch ist auch die Nähe all der vorgestellten Hochzeitslocations zu Frankfurt und den Verkehrsanbindungen. So ist auch der malerischste Winkel im Rheingau schnell erreicht. Ein Vorteil, den auch Hochzeitsfotografen wie der Frankfurter Florian Heurich zu schätzen wissen – ermöglicht die gute Verkehrsanbindung doch einen unkomplizierten Vorabbesuch der Hochzeitslocation. Das ist ein Garant für entspannte Hochzeitsshootings und einzigartige Kulissen. Das Ergebnis ist ein Fotoalbum voller persönlicher, authentischer Hochzeitserinnerungen.