1Dekoration

Dekoration im Frühling 2020 – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

13Views

Ob drinnen oder draußen – ein frischer Frühjahrslook gibt neue Impulse und gute Laune!
Wer sich aktuell mehr als sonst in den eigenen vier Wänden aufhalten muss, sollte sich ein schöne Atmosphäre schaffen!

Endlich wird es Frühling – mit Licht!

Da trotz den ersten Sonnenstrahlen noch mit grauen und dunklen Tagen zu rechnen ist, sind dieses Jahr Lichtinstallationen besonders gefragt: Glaskuppeln mit LED-Böden können mit Frühlingsmotiven bestückt und in die Fenster gestellt werden. Ist es draußen grau, wird das LED angeschaltet und schon blüht etwas Frühling auf der Fensterbank. Auch Laubsägearbeiten kommen so sehr gut zur Geltung und können in verschiedenen Farbtönen angestrahlt werden.

Frühjahrsdeko in Gärten und auf Balkonen

Jetzt ist die beste Zeit, die Balkonkästen und Beete wieder mit frischen Blumen zu versorgen. Auch wer sonst nicht gerne gärtnert – mit einem Ausblick auf den Sommer kann man zum Beispiel Gurke, Minze und Rhabarber im Blumentopf anpflanzen. Mit hübschen Vintage-Schildern dekoriert sieht es hübsch aus und gibt Cocktail-Zutaten für die Sommernächte.
Kinder haben sicher Freude daran, Balkon und Garten mit bunten, selbst gebastelten Windspielen zu dekorieren.

Blumen und Blüten

Eine alte Kunst wird aktuell neu belebt: Das Arrangieren und Stecken von Blumen und Blüten. Verschiedene Steckmöglichkeiten und vielfältiges Zubehör machen das Blumen arrangieren auch für Anfänger zu einem beliebten Deko-Trend! Blumen und Blüten lassen sich überall dekorieren:
-Gestecke aus Tulpen und frischem Grün werten Arbeitstische auf und schaffen Motivation im Homeoffice
– Trockengräser und erste Wiesenblumen harmonieren machen Appetit auf Frühjahrsbrunch in der Küche
– Kleine, maximal zweifarbig arrangierte Sträuße in schlichten Vasen lassen ein einfaches Badezimmer zur Frühlingswiese werden
Experimentierfreude kann bei Blütendekoration vollkommen ausgelebt werden: Ob kunstvolle Gestecke oder locker gebundene Sträuße: Blumen bringen Frühling ins Haus!

 

Frühjahrsputz wird ausgenutzt!

Wer den Abschied vom Frühling feiert, um den Keller auszumisten, kann sich über weitere Dekorationen freuen. Alte, schwere Keramikflaschen oder Vasen können poliert und lasiert werden und mit leichten, zierlichen Blumen bestückt werden. Aufgestellt auf einem Holzbrett gibt das einen schönen Kontrast von Kraft und Leichtigkeit.
Zu diesem Style passt auch gut der Bücher-Deko-Trend: Warum nicht neben die Vase ein Buch mit einem blumigen Cover stellen? Oder neben die hölzerne Obstschale einen Roman mit Kirschblüten auf dem Titelbild? So macht die Dekoration gleich Lust auf eine Lesestunde in der Frühlingssonne.

Frühling im Fenster

Viele Kinder müssen aktuell zuhause bleiben. Wer sonst draußen in der Natur Dekorationsmaterial gesammelt hat, muss nun auf andere Fensterbilder zurückgreifen. Fensterkreiden sind leicht abwaschbar und geben Kindern die Möglichkeit, ihre Fenster selbst mit Frühjahrsmotiven zu bemalen. Erwachsene schreiben mit bunten Farben einen freundlichen Gruß an die Nachbarn in ihre Fenster – eingerahmt von frischem Grün.

Dekoration kann mehr als Schönheit – Dekoration ist Motivation für sich selbst und andere.