4 Tipps zur Dekoration eines Wohnzimmers mit Wohlfühlfaktor – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen
Das Thema Dekoration spielt bei der Inneneinrichtung generell eine wichtige Rolle, aber es ist vor allem dann wichtig, wenn es um das Wohnzimmer geht. Schließlich ist das Wohnzimmer neben dem Schlafzimmer der Raum, wo wir uns in der Regel am längsten aufhalten und unsere freie Zeit genießen. Damit das funktionieren kann, sollte das Wohnzimmer jedoch atmosphärisch überzeugen. Um das umzusetzen, haben wir für Sie 4 Tipps zur Dekoration eines schönen Wohnzimmers zusammengetragen.
Pflanzen für ein gesundes Raumklima
Pflanzen sind für die Einrichtung des Wohnzimmers immer eine gute Wahl. Sie filtern Schadstoffe aus der Raumluft und tragen so zu einem gesünderen Raumklima bei. Außerdem haben Untersuchungen gezeigt, dass Pflanzen beim Stressabbau helfen, da ihr Anblick zu unserer Entspannung und unserem Wohlbefinden beiträgt. Was für Pflanzen Sie letztendlich auswählen, ist eine Sache des Geschmacks. Eine denkbare Option wäre eine Kombination aus Weiss Rosen, Nelken und Hängegeranien. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Pflanzen, die sich wunderbar für die Einrichtung eines Wohnzimmers eignen. Beliebt ist beispielsweise die Lotusblüte und weiße Lilie, aber auch eine Lilie in einer anderen Farbe macht sich gut. Zumindest dann, sofern sie zum restlichen Ambiente passt. Wenn Sie in Ihrem Blumenfachgeschäft nicht fündig werden, schauen Sie sich das Angebot von Colvin an. Was Blumen angeht, finden Sie dort eine gute Auswahl.
Große Fenster machen Eindruck
Im Grunde spielt die Aussicht nicht einmal eine große Rolle. So oder so sollten Sie darüber nachdenken, große Fenster zur atmosphärischen Aufwertung zu nutzen. Ein Vorteil davon ist, dass der Raum dadurch mit Licht geflutet wird, was ungemein zum Wohlfühlfaktor beiträgt. Außerdem lassen große Fenster den Raum größer wirken. Daher sind sie gerade bei einem kleinen Raum empfehlenswert. Zumal große Fenster bei Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Textilien dürfen nicht fehlen
Sobald es um die Einrichtung eines Wohnzimmers geht, gehören Textilien einfach dazu, denn ohne sie lässt sich ein gemütliches Ambiente kaum erreichen. Unter anderem Decken, Kissen und Teppiche sind obligatorisch. Das ist jedoch nur ein Teil von dem, was Sie in puncto Textilien für Möglichkeiten haben. Wichtig ist, dass die Textilien gut zur restlichen Einrichtung passen und aufeinander abgestimmt sind. Halten Sie sich daher am besten an eine Farbpalette, anstatt unpassende Farben wahllos miteinander zu kombinieren.
Beleuchtung sorgt für eine stimmige Atmosphäre
Ohne Licht werden Sie zumindest nachts keine gute Atmosphäre erreichen können. Schließlich ist die Beleuchtung ein zentraler Faktor, wenn es darum geht, dass wir uns in einem bestimmten Raum wohlfühlen. Ein Universalkonzept gibt es hierbei nicht, jedoch raten wir von einer einzelnen Lichtquelle ab. Es ist in der Regel besser, wenn Sie verschiedene Lichtquellen nutzen. Das ist nämlich besser für eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Setzen Sie lieber auf eine indirekte als eine direkte Beleuchtung. Das können Sie beispielsweise mit Tisch- und Stehlampen erreichen. Sorgen Sie jedoch dafür, dass das Wohnzimmer nicht komplett lichtüberflutet ist. Ansonsten könnte das den gegenteiligen Effekt erzielen.