DekorationInspiration

Trends bei Teppichen – Der Orient für zu Hause – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

15Views

Der Orient lässt uns immer wieder träumen – von wunderschönen Landschaften und den Märchen aus tausendundeiner Nacht. Diese orientalische Romantik kann man sich ganz einfach in Form von Perserteppichen nach Hause holen. Die handgenknüpften Orientteppiche sind nicht nur Dekoration, sondern wahre Kunstwerke. Sie vereinen Tradition mit Moderne und wirken stets hochwertig und luxuriös. Dabei ist die Auswahl an prachtvollen Teppichen riesig. Es gibt sie in unzähligen verschiedenen Farben, Mustern und Größen, weshalb sie sich wunderbar in die meisten Einrichtungskonzepte einfügen. Echte Perserteppiche sind einzigartig und bringen einen exotischen Touch in die eigenen vier Wände. Und da wir gerade von Wänden sprechen – ursprünglich wurden Orientteppiche an der Wand aufgehangen. Wir legen sie hierzulande jedoch im Normalfall auf den Boden. Ganz gleich, wo man seinen Teppich gerne anbringt, er wird in jedem Fall ein Hingucker sein, der dem Zuhause eine luxuriöse und orientalische Note verleiht.

Ein Isfahan Teppich als besonderes Highlight

Je nach Herkunftsort werden Orientteppiche auf verschiedene Arten hergestellt. Besonders bekannt ist der Isfahan Teppich. Die wunderschöne Stadt Isfahan im Zentraliran verkörpert den Orient und die Geschichten aus tausendundeiner Nacht wie kaum eine andere. Sie ist bekannt für prachtvolle Moscheen, den zweitgrößten Platz der Welt – den Naqsh-e Jahan Platz – sowie für ihre Basare. Und selbstverständlich sind auch die Isfahan Teppiche weltbekannt. In der iranischen Stadt existieren unzählige Manufakturen, die ihre Teppiche nach überlieferten Traditionen nach wie vor von Hand knüpfen. Ein solcher Isfahan Teppich bringt also nicht nur die Schönheit, sondern auch die Traditionen des Orients ins eigene Zuhause. Und diese reichen weit zurück. Bereits im 16. Jahrhundert war die märchenhafte Stadt für ihre hochwertigen und einzigartigen Teppiche berühmt. Hergestellt werden Isfahan Teppiche aus Wolle oder aus Seide, was sie besonders hochwertig wirken lässt. Die Muster der handgeknüpften Stücke sind vielfältig. Ein Orientteppich aus Isfahan besitzt als Grundfarben meist ein leuchtendes Blau, ein kräftiges Rot oder ein warmes Beige. Auf dieser Basis wird dann ein Muster geknüpft, das mehr als fünfzehn Farben vereinen kann. Die Farbvielfalt eines Isfahan Teppichs ist übrigens auch gleichzeitig ein Qualitätsmerkmal – je mehr Farben ein Teppich vereint, desto exklusiver und hochwertiger ist er.

Ein Teppich aus dem Orient im eigenen Zuhause

Wer nun also gerne einen Orientteppich zu Hause hätte, dem steht eine große Auswahl zur Verfügung. Die Teppiche stammen nicht nur aus Isfahan, sondern aus vielen verschieden Provinzen und Städten. Sie wirken durch ihre hochwertigen und edlen Materialien stets luxuriös und bringen den Orient in die eigenen vier Wände. In welchem Raum der Perserteppich am besten wirkt, bleibt dabei jedem selbst überlassen. Vielleicht hat man ein Schlafzimmer im orientalischen Stil, mit vielen Kissen und Accessoires, dann ist der Orientteppich die ideale Ergänzung. Damit wird jede Nacht zu tausendundeiner Nacht. Aber auch im Wohnzimmer kann ein Perserteppich ausgefallen und dekorativ wirken. Arbeitet man hier mit den passenden Farben beim Sofa und den übrigen Wohnelementen, kann so eine wunderbare Verbindung geschaffen werden. Doch auch, wenn der bisherige Einrichtungsstil nichts mit dem Orient zu tun hat, kann ein Orientteppich gut ins Konzept passen. Denn gerade, wenn ein Zimmer modern und vielleicht sogar minimalistisch eingerichtet ist, führt der Perserteppich zu einem eleganten Stilbruch, der eine ganz neue Gemütlichkeit ins Zuhause zaubert. Wer einen individuellen Einrichtungsgeschmack hat und etwas ganz Besonderes für sein Heim möchte, der kann den Orientteppich an der Wand anbringen. Damit hat man ein Designelement, das garantiert nicht jeder so hat. Gleichzeitig versprüht es multikulturelle Eleganz und gibt dem Zuhause eine neue Individualität. Ganz gleich ob klassisch, ausgefallen, im Wohn- oder im Schlafzimmer, ein Teppich aus dem Orient ist immer ein Hingucker, der das Zuhause auf eine ausgefallene Art aufwertet.