Tolle Tipps für kleine Badezimmer: So holst du mehr aus einem kleinen Raum heraus! – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

Ein ebenerdiges Badezimmer, das behindertengerecht gestaltet wurde, bietet auch bei einer geringen Quadratmeterzahl eine optimale Raumnutzung. Wer in ein barrierefreies Badezimmer eine Waschmaschine, einen Trockner oder andere große Elektrogeräte stellen möchte, sollte unbedingt darauf achten, diese möglichst weit vom Abfluss entfernt zu positionieren. Auch wenn ein ebenerdiges Badezimmer mit Ablauf den Vorteil bietet, dass auf einen Duschvorhang in der Regel verzichtet werden kann, sollte die empfindliche Elektronik im Bad bestmöglich vor Spritzwasser geschützt werden. Erfahre hier, welche Gadgets sonst noch in jedem Badezimmer unabdingbar sind und wie du sie ganz leicht selbst basteln kannst! Die tollen DIY Ideen für das Bad kannst du bei dir selbst aufstellen oder prima zu Weihnachten an deine Lieben verschenken!
Auf die richtige Beleuchtung kommt es an!
Gerade in kleinen Räumen kannst du mit Spiegeln und ein paar Lampen ganz leicht dafür sorgen, dass ein kleines Bad optisch viel größer erscheint. Wird der Wandspiegel in so einem Winkel zum Fenster aufgehängt, dass das einfallende Sonnenlicht tagsüber zurückgeworfen wird, wirkt jedes Badezimmer größer und heller. Besonders gut für kleine Badezimmer sind Spots geeignet, welche in der Wandverkleidung eingelassen und somit versteckt werden. In diesem Fall hängen keine störenden Leuchtmittel von den Wänden in den Raum hinein. Gerade bei engen und langen Badezimmern hast du dann viel mehr Platz vor dem Waschbecken. Auf ein großes Waschbecken solltest du aber nicht verzichten. Zwar gibt es diese auch in Miniatur-Ausführung für das Gäste-WC oder wie du sie von manchen Hotels her kennst, für die tägliche Körperpflege sind diese Mikrowaschbecken aber nur bedingt geeignet. Beim Zähneputzen hast du dann ebensolche Probleme wie beim Schuheputzen, ganz egal wie gut und dezentral du dein kleines Badezimmer ausleuchtest. Unter ein herkömmliches Waschbecken passt ein Seitenschrank, welcher für die Nutzung im Badezimmer auf der Oberseite immer eine Aussparung für die Badarmaturen enthält.
Das Bad modernisieren und sanieren
Gerade in einem kleinen Bad kann eine Badewanne zu viel Platz wegnehmen. Es gibt mittlerweile zum kleinen Preis hochwertige Duschkabinen im Baumarkt zu kaufen, mit denen die tägliche Körperpflege viel mehr Spaß macht als in einer kleinen Badewanne, in der nur gesessen werden kann. Für die Sanierung deines Bades kannst du dir dank des neuen Vermittlungsservice der Gelben Seiten schnell und unkompliziert im Internet die passende Fachfirma heraussuchen. Gerade, wenn du dein Badezimmer neu verfliesen lassen möchtest, kannst du von den vielfältigen Angeboten profitieren, um das günstigste Unternehmen mit dem besten Service für deine Badsanierung am Wohnort zu finden. Aber auch, wenn du Leuchtmittel in die Wand- oder Deckenverkleidung einlassen lassen möchtest, sind die preislichen Unterschiede teilweise erheblich.
Tolle Tipps und Deko Ideen für kleine Badezimmer zum selbst Basteln
Damit die Dekoration vom Badezimmer nicht zum reinen Staubfänger wird, planst du alle Deko-Elemente am besten praktisch. So kannst du Handtücher, die im Badezimmer aufbewahrt werden sollen, in einem hübsch verzierten Schränkchen unterbringen. Ist dieses verschlossen, bleiben die Handtücher eher trocken als in einem offenen Badezimmerschränkchen. Offene Regale haben außerdem nicht nur im Bad immer den Nachteil, dass sie irgendwie unaufgeräumt aussehen. Klebst du an einen geschlossenen Badezimmerschrank Spiegelfliesen, kannst du den gleichen Effekt zur optischen Raumerweiterung erzielen wie mit günstig positionierten Wandspiegeln. Eine Fachfirma für das Badezimmer mit gutem Service kann dich außerdem im Vorfeld umfangreich beraten, mit welchen Maßnahmen du in deiner speziellen Situation mehr aus dem kleinen Raum machen kannst. Hast du im Keller oder in der Küche eine Möglichkeit, deine Waschmaschine anzuschließen, kannst du im kleinen Badezimmer noch einmal eine Fläche von 60 x 60 Zentimetern gewinnen.
Möchtest du Waschmaschine und Trockner dennoch im Bad betreiben, kannst du diese aus Platzgründen übereinanderstellen. Achte darauf, dass bei einem Wasch-Trocken-Turm die Waschmaschine unten platziert wird. Während des Waschvorgangs wird das Großgerät nämlich erheblich schwerer durch das zusätzliche Gewicht des Wassers. Bei einigen Geräten wird ein tragfähiges Wandregal nötig, um nicht für einen vorzeitigen Verschleiß der Waschmaschine zu sorgen. Am platzsparendsten für dein kleines Badezimmer ist aber ein Waschtrockner. Auf deinem Waschautomaten sehen hübsche Papierblumen hinreißend aus, die du ganz leicht selbst basteln kannst.