011DekorationWohnideen

Tolle DIY-Ideen fürs Schlafzimmer – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

14Views

Die Schlafzimmereinrichtung ist nebensächlich, viel Zeit verbringt dort in der Regel kaum jemand, und wenn, dann ist es dunkel? Wer dies behauptet, hat wohl noch nie einen gemütlichen Sonntag im Bett verbracht, vor einem Date minutenlang im Kleiderschrank gewühlt oder mit den Kindern aus Kissen und Decken eine Höhle gebaut. Möchtest du dein Schlafzimmer ein wenig aufpeppen, dabei aber nicht dein Jahresbudget verplanen, kreiere einfach auf eigene Faust – oder besser: mit deinen eigenen Händen – ein individuelles Design. Und keine Sorge: Mehr als ein wenig Geschick, etwas Geduld und einige Werkzeuge benötigst du dafür nicht!

Boden, Wasser oder Stelzen

Ein Möbelstück dürfte fast jeder in seinem Schlafzimmer haben. Denn um am Morgen frisch und energiegeladen aufzuwachen, ist das passende Bett unverzichtbar. Von asiatischen Futons über moderne Boxspring- und rückenschonende Wasserbetten bis hin zu romantischen Hochbetten steht dir hier eine umfassende Auswahl zur Verfügung. Besonders viele Vorteile vereint ein Massivholzbett: Aus zertifiziertem, unbehandeltem, heimischem Holz gefertigt, setzt du auf Nachhaltigkeit und kannst auch als Allergiker wunderbar schlafen. Die einzigartigen Maserungen sind immer wieder ein Blickfang, und für den Eigenbau benötigst du weder Metallschrauben noch Beschläge oder Holzleim. Du kannst die Vollholzbalken einfach zusammendübeln! Denke nur an das schwere Gewicht und baue das Bett am besten gleich an der Stelle auf, an der es später stehen soll.

Ablage und Wanddekoration

Neben das Bett gehört ein Nachttisch. Schließlich wollen Smartphone und Lesebrille, Buch und Wasserglas ja irgendwo abgestellt werden. Viel Aufwand musst du dir hier nicht machen: Lasse dir einfach eine Sperrholzplatte auf die Größe einer Getränkekiste zurechtschneiden und verklebe diese an den Ecken. Du kannst auch zwei oder drei Kisten übereinanderstapeln oder bei Platzmangel auf dem Boden sogar an die Wand dübeln!

Kuper und Metall für Kleid und Mantel

So schön es ist im Bett – irgendwann musst du dich aus dem Schlafanzug hinein in das Tagesoutfit schwingen. Und das lagerst du normalerweise in einem Kleiderschrank. Es muss allerdings nicht immer ein schweres Monstrum mit Spiegeltüren sein, welches die gesamte Wand verstellt. Wie wäre es mit Kupferrohren als Kleiderstange? Hier kannst du dir die gewünschten Längen zuschneiden lassen und die Rohre einfach ineinanderstecken. Zur Ablage von Pullis und Co. macht sich daneben ein altes, leichtes Metallregal gut, das ansonsten häufig als Kellergestell zum Einsatz kommt. Mit einem speziellen Acryl-Lackspray kannst du das Regal auf Wunsch innerhalb von Minuten in deine Lieblingsfarbe tauchen.

Blickfang Spiegel

Damit du auch siehst, wie du in der Kleidung deiner Wahl aussiehst, sollte ein Wandspiegel in Körpergröße nicht fehlen. Den Spiegel selbst kannst du günstig auf einem Flohmarkt erstehen und dann wunschgemäß aufpeppen. Wie wäre es mit alten Lederriemen als individuellem Rahmen? Je nach Breite kannst du sie zuvor verflechten und sodann an den Ecken mit Schnallen zusammenhalten. Einen ebenfalls tollen Effekt erzeugst du mit zusammengeklebten Korken, die du am Ende um den Spiegel drapierst. Damit du dafür vorab nicht zu viele Flaschen leeren musst, eignet sich hier allerdings ein kleiner, runder Make-up Spiegel eventuell besser!

Es werde Licht

Ohne Licht siehst du nichts. Wie wäre es mit einem simplen Lampion aus weißem Papier und ebenso einfachen weißen Pappbechern? Davon allerdings benötigst du einige. Klebe sie sodann mit der Öffnung nach außen auf den auseinandergefalteten Lampion, füge alles über die hängende Deckenfassung und schaffe dir so einen ultimativen 3D-Effekt!