Süße & schlaue Deko-Ideen für das Kinderzimmer – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen
Wenn Ihre Kinder bereit sind, ihre eigenen Schlafzimmer zu haben, freuen sie sich auf ein gut gestaltetes Schlafzimmer, das ihren Wünschen entspricht. Es kann und sollte eine lustige Erfahrung sein, einen Raum zu schaffen, in dem Ihr Kind spielen und wachsen kann. Das heißt aber auch, dass die Dekoration des Kinderzimmers schnell zu einer Herausforderung werden kann. Schließlich ist ein schöner, funktionaler Raum, den Ihr Kind jetzt und in den kommenden Jahren lieben wird, eine ziemlich große Aufgabe!
Je nachdem, in welchem Stil und Thema das Kinderzimmer gestaltet werden soll, kann es auch schon mal teuer werden. Neben der üppigen Auswahl an hochwertigen Spielsachen und Kuscheltieren gibt es auch zahlreiche schöne Tapeten und Poster, besondere Wandfarben oder gar Magnet- und Tafellack. Bedenken Sie jedoch beim Entwerfen des Schlafzimmers Ihres Kindes, dass sich auch das Design des Zimmers ändert, wenn es erwachsen wird. Ein Teenager möchte nicht in einem kindlichen Schlafzimmer schlafen.
Benötigen Sie einen kleinen Rat bei der Dekoration Ihres Kinderzimmers? Wir hätten da ein paar Ideen für Sie.
Spielen Sie mit Farben – nur nicht zu viel
Kinder entwickeln über die Jahre allerlei Vorlieben für Farben. Aber müssen Sie den kindlichen Geschmack direkt an den Kinderzimmerwänden verewigen? Lieber nicht. Suchen Sie am besten mit Ihrem Kind eine weniger knallige Variante der Lieblingsfarbe aus, die nicht das ganze Zimmer dominiert, sondern ihm lediglich einen gewissen Charakter verleiht.
Die Möbel sollten mitwachsen
Was nützt ein schickes Kinderbett, dass Sie auf Instagram gesehen und für viel Geld erstanden haben, wenn Sie es nach nur 2 Jahren tauschen müssen, weil es zu klein für Ihr Kind geworden ist? Dabei gibt es stylische Kindermöbel, die so designt sind, dass sie “mitwachsen” können. Und das teilweise sogar vom Kleinkind bis ins Erwachsenenalter. So lassen sich einige Betten beispielsweise zu Schreibtischen umrüsten oder verwandeln sich in eine Bank fürs Kinderzimmer. Und die Wickelkommode kann nach erfolgreichem Toilettentraining ohne Aufsatz viel Stauraum für Spielzeug oder Kleidung bieten.
Geht Ihnen ein Licht auf?
Neben tollen Möbeln, Spielzeug und Stauraum, sollte auch die Beleuchtung des Kinderzimmers nicht zu kurz kommen. Neben Wand- und Tischleuchten, sorgen auch kreative Lichterketten für eine gemütliche Atmosphäre. Dem Aussehen der Lichterketten sind mittlerweile kaum noch Grenze gesetzt: Von zahlreichen verschiedenen Farben und Formen bis hin zu Tiermotiven, können Sie die Beleuchtung des Kinderzimmers sehr individuell gestalten. Um unschönen Kabelsalat zu vermeiden, können batteriebetriebene Lichterketten verwendet werden. Hierbei ist es wichtig, dass qualitativ hochwertige Akkus verwendet werden, da Akkus im Gegensatz zu Batterien umweltfreundlicher und durch ihre mehrfache Verwendbarkeit ebenfalls günstiger sind. So können Sie das Zimmer ganz einfach in einen Lichtertraum verwandeln.
Lassen Sie Raum für Fantasie
Laut Wissenschaftlern hat die Gestaltung des Kinderzimmers auch einen Einfluss auf die Psyche und Fantasie Ihres Nachwuchses. Lassen Sie bei der Dekoration des Kinderzimmers also auch Raum, dass Ihr Kind seine Fantasie ausleben kann. Neben einem Rückzugsort zum Träumen oder einem passenden Schreibtisch zum Malen und Schreiben stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Gerne können Sie die Fantasie Ihres Kindes auch schon bei der Gestaltung des Zimmers einbeziehen und beispielsweise ein gemeinsames Wandbild erstellen.