1Life Hacks and Tipps

Schlaftipps – 7 Schritte Für Einen Besseren Schlaf – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

14Views

Du bist nicht dazu verdammt, dich jede Nacht herum zu wälzen! Lese dir unsere einfachen Tipps für einen besseren Schlaf durch. Von einem. Schlafplans bis hin zu körperlichen Aktivität in deinem Tagesablauf.

Denke an alle Faktoren, die einen guten Schlaf beeinträchtigen können – von Arbeitsstress und familiären Verpflichtungen bis hin zu unerwarteten Herausforderungen wie Krankheiten. Es ist kein Wunder, dass guter Schlaf manchmal schwerfällt.

Während du möglicherweise nicht in der Lage bist die Faktoren unter Kontrolle zu haben die deinen Schlaf beeinträchtigen, kannst du dir Dinge angewöhnen die einen besseren Schlaf fördern. Beginn mit diesen einfachen Tipps.

1, Halten dich an einen Schlafplan

Nehm dir nicht mehr als acht Stunden Zeit zum Schlafen. Die empfohlene Schlafmenge für einen gesunden Erwachsenen beträgt mindestens sieben Stunden. Die meisten Menschen brauchen nicht mehr als acht Stunden im Bett um sich gut auszuruhen.

Geh ins Bett und steh jeden Tag zur gleichen Zeit auf. Versuchen den Unterschied in deinem Schlafplan an Wochentagen und Wochenenden auf nicht mehr als eine Stunde zu begrenzen. Dies stärkt den Schlaf-Wach-Zyklus deines Körpers.

Wenn du nicht innerhalb von 20 Minuten einschläfst solltest du dein Schlafzimmer verlassen etwas Entspannendes machen. Les oder hör beruhigende Musik. Geh wieder ins Bett wenn du müde bist. Wiederholen diesen Vorgang nach Bedarf.

2, Achte darauf was du isst und was du trinkst

Geh nicht hungrig oder vollgestopft ins Bett. Vermeide insbesondere schwere oder große Mahlzeiten innerhalb weniger Stunden vor dem Schlafengehen.

Nikotin, Koffein und Alkohol haben sehr schlechte Auswirkungen auf den Schlaf. Die stimulierenden Wirkungen von Nikotin und Koffein lassen erst in mehreren Stunden nach und können den Schlaf beeinträchtigen. Und obwohl Alkohol Sie schläfrig macht kann er später in der Nacht den Schlaf stören.

3, Kreiere eine erholsame Umgebung

Kreiere einen Raum welcher ideal zum Schlafen ist. Oft bedeutet dies kühl, dunkel und ruhig. Lichteinwirkungen können das Einschlafen erschweren. Versuch vor dem Schlafengehen nicht so viele Lampen an zu lassen. Verwenden Ohrstöpsel einen Lüfter oder andere Geräte, um eine Umgebung zu schaffen die Ruhe bietet.

Beruhigende Sachen vor dem Schlafengehen zu machen ist auch hilfreich, wie z. B. ein Bad oder Entspannungstechniken, diese können zu einem besseren Schlaf führen.

4, Nichts so viele Nickerchen Tagsüber

Lange Nickerchen am Tag können den Schlaf in der Nacht beeinträchtigen. Wenn du aber trozdem auch Tagsüber etwas Schlaf brauchst, beschränken dich auf 30 Minuten.

Wenn Sie jedoch nachts arbeiten, müssen Sie möglicherweise spät am Tag vor der Arbeit ein Nickerchen machen, um Ihre Schlafschulden auszugleichen.

5, Wähle ein gemütliches Bett

Nichts kann dir mehr beim schlafen helfen als das richtige Bett! Um dich auszuruhen musst du die passende Matratze und das passende Bett für dich finden. Du kannst dir leicht ein Boxspringbett selbst konfigurieren, uf diese Weise findest du garantiert ein Bett in welchem du sofort einschläfst und jeden Morgen völlig ausgeruht aufwachst!

6, Plane körperliche Aktivität in deinen Tagesablauf ein

Regelmäßige körperliche Aktivitäten können sich fördernd auf den Schlaf auswirken. Vermeide es jedoch kurze Zeit vor dem Schlaf dich zu verausgaben.

Es könnte auch hilfreich sein jeden Tag Zeit draußen zu verbringen.

7, Versuche deine Bedenken unter Kontrolle zu bekommen

Versuchen eine wirkliche Lösung für deine Schlafprobleme zu finden. Schreibe deine Probleme und Dinge über die du dir Gedanken machst auf bevor du schlafen gehst und leg diese danach bei Seite.

Stressbewältigung könnte helfen. Beginne zum Bespiel mit den Grundlagen wie dich besser zu Organisieren. Es ist wichtig Prioritäten zu setzen und deine Aufgaben zu koordinieren. Meditation kann auch gut helfen.

Du musst wissen wann du deinen Hausarzt kontaktieren solltest

Fast jeder hat gelegentlich eine schlaflose Nacht – aber wenn du oft Schlafstörungen hast wenden dich besser an deinen Hausarzt. Das erkennen und Behandeln der zugrundeliegenden Ursachen kann dir helfen besseren Schlaf zu bekommen den du auch verdienst!