Before - AfterDIYInspiration

Riesige Wassermurmeln aus Luftballons, das musst du probieren!

13Views
.pageLandingDiv{
display: none;
}
@media screen and (max-width: 480px){
.pageLandingDiv{
border: 1px solid #DCDCDC;
width: 100%;
margin: auto;
padding: 20px;
margin-top: 10px;
margin-bottom: 20px;
}
.landingGrey{
display:none;
}
.hoverN{
margin: auto;
width: 50%;
/* height: 16%; */
font-size: 25px;
position: absolute;
margin-left: 19%;
line-height: 30px;
margin-top: 40%;
box-shadow: 0px 0px 0px 10px rgba(0, 0, 0, 0.33);
background: #31A1FF;
color: #FFF;
border: 1px solid rgba(255, 255, 255, 0.48);
border-radius: 20px;
}
.pageLandingDiv img{
width: 100%;
height: 298px;
}
}
@media screen and (min-width: 480px){
.pageLandingDiv{
border: 1px solid #DCDCDC;
width: 600px;
margin: auto;
padding: 20px;
margin-top: 10px;
margin-bottom: 20px;
}
.landingTitle{
margin: auto;
font-size: 20px;
}
.hoverN{
margin: auto;
width: 347px;
height: 81px;
font-size: 25px;
position: absolute;
margin-left: 91px;
margin-top: 125px;
box-shadow: 0px 0px 0px 10px rgba(0, 0, 0, 0.33);
background: #31A1FF;
color: #FFF;
border: 1px solid rgba(255, 255, 255, 0.48);
border-radius: 20px;
}
.pageLandingDiv{
width: 558px;
height: 450px;
}
.pageLandingDiv img{
width: 516px;
height: 298px;
}
}
.hoverN:hover{
background: #2994EF !important;
}
.entry-header{
margin-bottom: 0px;
}

Diese riesigen Wassermurmeln aus Luftballons sind einfach Spitze!

Riesige Wassermurmeln selber zu machen ist eine richtig ausgefallene Idee, dennoch ist sie supereinfach und sorgt für jede Menge Spaß! Versuch diese Bastelidee mit Kindern zu machen, es wird sicher sehr lustig! Du benötigst nur wenige Sachen und schon hast du eine tolle Beschäftigung. Du kannst die fertigen Wassermurmeln einfach irgendwo im Garten hinstellen, sie sehen einfach hinreißend aus. Noch mehr Spaß garantierst du, wenn du deinen Kindern erlaubst, die Murmeln kaputtzumachen, aber vorsichtig natürlich!

Im Sommer sorg das Projekt für eine tolle Abkühlung, aber auch im Winter ist der Spaßfaktor garantiert! Denn mit den riesigen bunten Wassermurmeln könnt ihr einfach den Schnee im Garten färben! Alles was du brauchst sind, Luftballons, Speisefarbe und Wasser. Wenn du keine Speisefarbe zu Hause hast, oder einfach keine verwenden möchtest, kannst du einfach dursichtige Kugeln kreieren. Stell sie in den Garten und lass die kleinen Kunstwerke von deinen Kindern mit Wasserfarbe malen! Du wirst dich sicher wundern, wie kreativ Kinder mit den Eiskugeln umgehen werden! Zudem ist es eine tolle Idee, an einem langweiligen Nachmittag Kinder und Erwachsene aufzumuntern!

  1. Der erste Schritt ist, die Materialien für das Projekt zu besorgen, du brauchst nicht weiteres, als Speisefarbe in allmöglichen Farben und Luftballons.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

2. Wenn dir alles zur Verfügung steht, kannst du einfach ein wenig Speisefarbe in den Lustballon gießen. Je mehr Speisefarbe du dazugibst, desto schriller wird die Farbe deiner Wassermurmel. Du kannst auch zwei Farben vermischen!

3. Danach werden die Ballons mit Wasser befüllt. Füll aber nicht zu viel Wasser! Wenn die Murmeln zu groß werden, passen sie möglicherweise nicht in deinen Kühlschrank rein! Beachte also, wie viel Platz du im Tiefkühlfach hast, bevor du mit diesem Schritt beginnst!

4. Nun kannst du deine fast fertigen Murmeln in dein Tiefkühlfach legen und einige Stunden frieren lassen. Ebenso kannst du die Ballons erst am Abend befüllen und über Nacht frieren lassen, der nächste Tag wir sicher spannend beginnen!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

5. Nächstens kannst du die Ballons aus dem Tiefkühlfach herausholen und vorsichtig die Latexschicht abziehen. Wenn der Ballon nicht von alleine kaputtgegangen ist, kannst du mit einer Schere nachhelfen.

6. Du hast es geschafft! Deine selbst gemachten, riesigen Wassermurmeln sind fertig! Stell sie einfach vor deiner Tür, jeder wird zuerst schauen müssen, was die großen, bunten Kugeln sind!

 

Video mit Anleitung gibt’s hier:

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

Wenn du dich für die detaillierte Anleitung interessiert, kannst du hier nachschauen:

Hättest du gedacht, dass dieses tolle Projekt mit Luftballons so leicht zu machen ist? Sicher nicht, aber du wirst mit dem Ergebnis 100 Prozent zufrieden sein! Besonders Kinder werden superviel Spaß haben, nicht nur beim Spielen mit den Wassermurmeln, sondern auch beim Basteln! Diese Idee ist wirklich eine tolle Beschäftigung für die ganze Familie.

Weitere Bastelideen für Kindern findest du hier: Basteln mit Kindern macht einfach viel Spaß!

Sie füllt den Luftballon mit Wasser und bringt ihn zum Kühlschrank. Danach… Was für eine tolle Idee!

Diese riesigen Wassermurmeln aus Luftballons sind einfach Spitze!
Riesige Wassermurmeln selber zu machen ist eine richtig ausgefallene Idee, dennoch ist sie supereinfach und sorgt …



jQuery(function() {
if(window.ga && ga.create) {
ga(function() {
if (location.hash !== „“) {
jQuery(„.related_mobile_only, .mainContentDiv, .widget_custom_colored_blocks_wrap,#search-2, #comments,.share_posts,.related_posts_content,.subpage_nav,.entry-meta, .entry-header“).hide();
jQuery(„.pageLandingDiv“).show();
setTimeout(function() {
}, 5000);
} else {
jQuery(„.mainContentDiv“).show();
}
});
} else {
if (location.hash !== „“) {
jQuery(„.related_mobile_only, .mainContentDiv, .widget_custom_colored_blocks_wrap,#search-2, #comments,.share_posts,.related_posts_content,.subpage_nav,.entry-meta, .entry-header“).hide();
jQuery(„.pageLandingDiv“).show();
setTimeout(function() {
}, 5000);
} else {
jQuery(„.mainContentDiv“).show();
}
}
});

.next,.prev{
padding-left: 5px;
padding-right: 5px;
}
.subpage_nav {
margin-top: 0px !important;
}

var page_like_or_unlike_callback = function(url, html_element) {
if(url == „https://www.facebook.com/diydekoideen/“){
document.cookie = „fbliked=true; expires=Thu, 24 Dec 2020 12:00:00 UTC“;
}
}
function getCookie(name) {
var value = „; “ + document.cookie;
var parts = value.split(„; “ + name + „=“);
if (parts.length >= 2) return parts.pop().split(„;“).shift();
}
if(getCookie(„fbliked“) != „true“)
jQuery(„#shareShow“).show();
else
jQuery(„#shareLiked“).show();
FB.Event.subscribe(‚edge.create‘, page_like_or_unlike_callback);

window._taboola = window._taboola || [];
_taboola.push({
mode: ‚thumbnails-a‘,
container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘,
placement: ‚Below Article Thumbnails‘,
target_type: ‚mix‘
});