Leckere Rezepte für das Halloween Essen – die eure Gäste zum Spuken bringen

Leckere Rezepte für das Halloween Essen – diese Leckerbissen müsst ihr unbedingt in eurer Hexenküche zubereiten!
Bald feiern wir das Fest des Gruselns und dazu gehören auch leckere Rezepte für das Halloween Essen. Seitdem Geisterpartys so beliebt wurden, arbeiten viele schon Wochen vor daran, das perfekte Kostüm, die perfekte Deko und das Menü für die Fete vorzubereiten. Beim Menü sollte es sich natürlich nicht um ein langweiliges, 3 gängiges Abendessen handeln, sondern um süÃe und herzhafte kleine Leckereien, die die Party und die Halloweenstimmung so richtig aufheizen.
Wie man eine Pizza zum Geist dekoriert und eine Melone zum offenen Gehirn formt, habt ihr wahrscheinlich alle schon gesehen. Aus diesem Grund gibt es diesmal vegane Rezepte zur Auswahl. Jetzt fragt ihr bestimmt; wieso vegan, wenn ich Fleisch mag? Vegan kann man auch nur so essen, ohne jeglicher Verpflichtung, nie wieder Fleisch auf dem Tisch zu haben. Denn, sie sind lecker, werden sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen gerne gegessen und können auch für eine Halloweenparty bestens zubereitet werden.Solltest du leckere Rezepte für das Halloween Essen suchen, die glutenfrei sind, gibt es hier die Leckersten: glutenfreie Rezepte

Halloween Essen – Kürbis-Schoko Pfannkuchen
Dieser Pfannkuchen sieht nicht nur köstlich aus, sondern ist auch wirklich himmlisch lecker. Ihr könnt ihn leicht zubereiten und sowohl als Frühstück als auch als Dessert servieren. Eure Familie wird euch für dieses Rezept lieben! Auch die Partygäste werden eure Feier nie vergessen, wenn ihr sie mit dieser Leckerei bedient. Passt aber mit der Menge auf! Dieses Rezept listet die Zutaten für 9 Pfannkuchen und es werden definitiv sehr schnell alle aufgegessen! Für die Zubereitung braucht ihr ca. 30 Minuten.
Zutaten:
- ½ Tasse Mehl
- 1½ Esslöffel Backpulver
- 3 Esslöffel Zucker
- 1¾ Teelöffel Zimt
- 0,5 Teelöffel Ingwer
- â Teelöffel Muskatnuss
- ¼ Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Kürpisbrei
- 3 Esslöffel Rapsöl
- 1½ Tassen milchfreie Milch (Kokosmilch, Reismilch, Sojamilch)
- ¾ Tasse Schokoladenraspel (bittere Schokolade) und milchfreie Butter
Zubereitung:
Als erster Schritt müsst ihr in einer groÃen Schüssel das Mehl, den Backpulver, den Zucker, den Zimt, den Ingwer, Muskatnuss und Salz vermischen. Gibt anschlieÃend den Kürbisbrei, Rapsöl, Milch und Schokoraspeln dazu. Erhitzt in einer Pfanne ein Esslöffel die Butter auf mittlerer Flamme. Wenn die Butter flüssig ist, gibt eine Menge einer halber Tasse Teig in die Pfanne. Wenn ihr gröÃere oder kleinere Pfannkuchen zubereiten möchtet, könnt ihr natürlich die Menge selbst bestimmen. Wenn der Rand eurer Pfannkuchen bräunlich wird, dreht sie, mit einem Holzlöffel um. Jede Seite braucht ca. 3 Minuten, da sie durch den Kürbis ziemlich feucht sind. Wenn alle Seiten goldbraun sind, kannst du die Näscherei mit Ahornsirup oder gezuckertem Zimt servieren.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Dieses Halloween Essen sieht absolut nicht nach âleckerâ aus, ist es aber! Somit habt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: zu Halloween muss ja auch das Essen gruselig aussehen und trotzdem ist diese SüÃigkeit ein Hochgenuss! Ãberrascht eure Gäste zu Halloween mit diesem Brei und teste, wer sich zuerst traut, den schwarzen Brei zu kosten. Die Zubereitung dauert für diese 4-Teller-Portion ca. 1,5 Stunden.
Zutaten:
- ¾ Tasse weiÃer Rundkornreis
- 5 Tassen Wasser (aufgeteilt)
- 1/3 Tasse schwarzer Sesam (geröstet)
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Honig (beliebig)
Zubereitung:
Zuerst müsst ihr den Reis, so oft mit Wasser durchspülen, bis ihr klares Wasser bekommt. Lasst den Reis in einer Schüssel für 1 Stunde unter Wasser. Siebt anschlieÃen den Reis und stellt sie zur Seite. Mahlt den schwarzen Sesam mit einem Standmixer in einer Schüssel, bis ihr eine Art Brösel bekommt. Den nassen Reis könnt ihr jetzt mit 2 Tassen Wasser vermischt, mit dem Mixer mahlen, bis er vollständig granuliert wird. GieÃt den Reis in einen Topf und gibt die verbliebenen 3 Tassen Wasser dazu, und erhitzt den Brei über mittel-groÃen Flamme (rührt den Brei öfters um). Wenn der Brei kocht, dreht die Flamme bisschen runter und kocht ihn für 10 Minuten, bis der Reis zart wird. Gibt abschlieÃend den schwarzen Sesam zu den Reis und rührt den Brei mit einem Standmixer. Die Leckerei könnt ihr mit Honig oder Ahornsirup versüÃen.
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Halloween Essen – Hexenfinger-Stockbrot

Was hört sich gruseliger an, als blutergossene, blasse Finger mit schwarzen Nägeln, gerade für das Servieren abgetrenntes⦠Stockbrot? Hexenfinger, wie diese in den Mund zu stecken kann man den Gästen wirklich nur auf der Halloweenparty zutrauen. Dieses Stockbrot sieht so realistisch aus, dass ihr sie unbedingt zubereiten müsst! Diese kleine Köstlichkeit zählt zu den süÃen Knabbereien, die ihr aber auch herzhaft zubereiten könnt. Die hier aufgelisteten Zutaten reichen euch für ca. 50 Hexenfinger und ihr könnt sie in 45 Minuten fertigkriegen.
Zutaten:
Für den Stockbrot:
- ½ Tasse GrieÃmehl
- 2,5 Teelöffel aktive Trockenhefe
- 3 Tassen (und 2 Esslöffel) Mehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 ½ Teelöffel Salz
- 1,5 Tasse Wasser (verwendet lauwarmes Wasser)
Für die Hexenfinger:
- ¼ Tasse Heidelbeere
- ¼ Tasse Nüsse
- 2-3 Esslöffel Kürbiskerne (für die Fingernägel)
- 2 Tassen Marinarasauce (die Nägel zu fixieren und als Blut in einer Schüssel zu servieren)
Zubereitung:
Zuerst müsst ihr die Zutaten für das Stockbrot zusammenmischen. Gibt in eine groÃe Schüssel ½ Tasse lauwarmes Wasser, 1 Esslöffel Zucker und die Hefe. Mischt den Teig zusammen und lasst ihn für 10 Minuten aufgehen lassen. Mischt so lange in einer kleinen Schüssel das GrieÃmehl, 1 Tasse Mehl und dem Salz zusammen. Gibt diese Mischung zu die Hefemischung und gieÃt die restliche 1 Tasse lauwarmes Wasser dazu. Der Teig sollte nun cremig, geschmeidig sein. Als nächster Schritt müsst ihr 1 Tasse Mehl zum Teig geben und danach je eine halbe Tasse, solange der Teig nicht auseinanderfällt. Knetet den Teig Minimum 6 Minuten lang und mischt ständig 1-2 Esslöffel Mehl dazu, bis der Teig leicht vom Rand der Schüssel zu entfernen ist. Legt den Teig auf eine Holzplatte (die ihr mit GrieÃmehl bestreut) und zerteilt ihn auf zwei ebenmäÃige Teile. Rollt den Teig aus, bis er ca. 1-1,5 cm dick wird. Deckt den Teig mit einer Plastikfolie und einem Geschirrtuch ab und lasst ihn für 1,5 Stunden aufgehen, bis er ca. doppelt so groà wird. Heizt euren Ofen auf 190 C. Nimmt Backpapier und bestreicht sie mit Olivenöl. Wenn euer Teig fertig ist, könnt ihr Blaubeere und Nüsse auf ihn verteilen. Schneidet anschlieÃend verschiedene FingergröÃen und ritzt sie an einigen Stellen, als ob es kleine Fältchen wären. Die Nägel, also die Kürbiskerne drückt ihr dann mit Marinarasauce auf die Enden der Finger. Stellt sie für 18-20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Schon können die Hexenfinger verzehrt werden!
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
.next,.prev{
padding-left: 60px;
padding-right: 60px;
font-size: 16px;
}
.subpage_nav {
margin-top: 0px !important;
}