Before - AfterDekorationDIYInspiration

Geniale Wohnaccessoires aus einer Kartonschachtel. Du wirst staunen!

9Views
.pageLandingDiv{
display: none;
}
@media screen and (max-width: 480px){
.pageLandingDiv{
border: 1px solid #DCDCDC;
width: 100%;
margin: auto;
padding: 20px;
margin-top: 10px;
margin-bottom: 20px;
}
.landingGrey{
display:none;
}
.hoverN{
margin: auto;
width: 50%;
/* height: 16%; */
font-size: 25px;
position: absolute;
margin-left: 19%;
line-height: 30px;
margin-top: 40%;
box-shadow: 0px 0px 0px 10px rgba(0, 0, 0, 0.33);
background: #31A1FF;
color: #FFF;
border: 1px solid rgba(255, 255, 255, 0.48);
border-radius: 20px;
}
.pageLandingDiv img{
width: 100%;
height: 298px;
}
}
@media screen and (min-width: 480px){
.pageLandingDiv{
border: 1px solid #DCDCDC;
width: 600px;
margin: auto;
padding: 20px;
margin-top: 10px;
margin-bottom: 20px;
}
.landingTitle{
margin: auto;
font-size: 20px;
}
.hoverN{
margin: auto;
width: 347px;
height: 81px;
font-size: 25px;
position: absolute;
margin-left: 91px;
margin-top: 125px;
box-shadow: 0px 0px 0px 10px rgba(0, 0, 0, 0.33);
background: #31A1FF;
color: #FFF;
border: 1px solid rgba(255, 255, 255, 0.48);
border-radius: 20px;
}
.pageLandingDiv{
width: 558px;
height: 450px;
}
.pageLandingDiv img{
width: 516px;
height: 298px;
}
}
.hoverN:hover{
background: #2994EF !important;
}
.entry-header{
margin-bottom: 0px;
}

Diese erstklassigen Wohnaccessoires aus einer Kartonschachtel sehen schöner, als gekaufte aus!

Kennst du das Problem, dass viel Zeug in der Wohnung herumliegt? Hast du dir immer eine clevere Aufbewahrungsmöglichkeit gewünscht, die dir das schnelle Aufräumen ermöglicht und dabei auch noch stylish aussieht? Mit dieser Idee räumst du dir Unordnung für immer auf! Das Allerbeste dabei ist, dass du nur wenig Material benötigst und natürlich alles Selbst hinbekommst. Mit diesen leichten Schritten kannst du deine individuelle Aufbewahrung kreieren. Für diese Wohnaccessoires werden dich alle beneiden!

Materialien:

Kartonschachtel
Kokosseil
Heißkleber
Kissenbezug

Eine einfache Kartonschachtel zu erstklassigen Aufbewahrungsboxen zu verwandeln, mag erstens komisch vorkommen. Aber es ist möglich! Du wirst es einfach nicht glauben, wie charmant du deine neue Wohnaccessoires gestalten kannst! Immer öfters wird Kokosseil oder Schiffstau bei Dekoartikel verwendet, ist ja kein wunder, denn sie verleihen deiner Wohnung ein exotisches, warmes Flair! Wenn du diese 4 Materialien besorgen konntest, steht deinem tollen Projekt nichts mehr im Wege.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

  1. Erstens werden die oberen Klappen der Kiste nach innen gefaltet. Verwende Heißkleber um die Klappen zu fixieren.
2. Sichere den Boden mit Klebstoff, damit die Kiste nicht auseinanderfällt.

 

3. Nun brauchst du dein Kokosseil oder Schiffstau. Trage den Heißkleiber auf die Seiten deiner Kiste auf und montiere vorsichtig dein Seil rundum des Kartons.

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

4. Sicher hast du einige Kissenbezüge zu Hause, die du nicht mehr verwendest. Wenn du etwas mehr in deinem Projekt investieren möchtest, kannst du auch im Geschäft nachschauen, ob du für diesen Zweck etwas Schönes findest.

5. Der letzte Schritt ist schließlich, dass du dein Kissenbezug in die Kiste platzierst und sie um die Seiten des Kartons faltest. Tolles Ergebnis, oder? 😉

Sicher findest du zahlreiche Möglichkeiten, wie du deine neue Aufbewahrungsbox in deiner Wohnung verwenden kannst. Sie sieht einfach so umwerfend aus, dass sie auch ein einfaches Regal wundervoll veredeln kann! Kombiniere die verwendete Kissenbezügen mit der Deko deiner Wohnung! Ob in der Küche, oder im Schlafzimmer, in jedem Raum wird dein neues kleines Meisterwerk ein wahres Schmuckstück sein. Du bist sicher neugierig, wie das Ergebnis aussieht!

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

 

source

Im Video erfährst du die Anleitung für diese tollen Wohnaccessoires Schritt für Schritt:)

 

Ständig herrschte Unordnung in ihrer Wohnung. Zufällig fand sie eine Kartonschachtel im Schrank, was die dann gemacht hat, ist unglaublich!

Diese erstklassigen Wohnaccessoires aus einer Kartonschachtel sehen schöner, als gekaufte aus!
Kennst du das Problem, dass viel Zeug in der Wohnung herumliegt? Hast du dir immer e…



jQuery(function() {
if(window.ga && ga.create) {
ga(function() {
if (location.hash !== „“) {
jQuery(„.related_mobile_only, .mainContentDiv, .widget_custom_colored_blocks_wrap,#search-2, #comments,.share_posts,.related_posts_content,.subpage_nav,.entry-meta, .entry-header“).hide();
jQuery(„.pageLandingDiv“).show();
setTimeout(function() {
}, 5000);
} else {
jQuery(„.mainContentDiv“).show();
}
});
} else {
if (location.hash !== „“) {
jQuery(„.related_mobile_only, .mainContentDiv, .widget_custom_colored_blocks_wrap,#search-2, #comments,.share_posts,.related_posts_content,.subpage_nav,.entry-meta, .entry-header“).hide();
jQuery(„.pageLandingDiv“).show();
setTimeout(function() {
}, 5000);
} else {
jQuery(„.mainContentDiv“).show();
}
}
});

.next,.prev{
padding-left: 5px;
padding-right: 5px;
}
.subpage_nav {
margin-top: 0px !important;
}

var page_like_or_unlike_callback = function(url, html_element) {
if(url == „https://www.facebook.com/diydekoideen/“){
document.cookie = „fbliked=true; expires=Thu, 24 Dec 2020 12:00:00 UTC“;
}
}
function getCookie(name) {
var value = „; “ + document.cookie;
var parts = value.split(„; “ + name + „=“);
if (parts.length >= 2) return parts.pop().split(„;“).shift();
}
if(getCookie(„fbliked“) != „true“)
jQuery(„#shareShow“).show();
else
jQuery(„#shareLiked“).show();
FB.Event.subscribe(‚edge.create‘, page_like_or_unlike_callback);

window._taboola = window._taboola || [];
_taboola.push({
mode: ‚thumbnails-a‘,
container: ‚taboola-below-article-thumbnails‘,
placement: ‚Below Article Thumbnails‘,
target_type: ‚mix‘
});