1DIY

DIY Geschenkebox selber machen – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

15Views

 

Mit Geschenken können wir anderen Menschen unsere Wertschätzung zeigen, sei es zum Geburtstag oder Weihnachten. Je persönlicher das Geschenk, desto wahrscheinlicher kommt es beim Beschenkten gut an. Mit einer selbstgebastelten Geschenkbox kann man seinen Liebsten noch mehr Freude bereiten. Zudem ist es eine gute Alternative, falls man kein Geschenkpapier im Haus hat.

1, Für eine gebastelte Geschenkbox braucht ihr ein Din A4 Pappkarton. Dieser sollte möglichst stabil sein, damit eure Box nicht schnell reißen oder verbeulen kann. Die Farbe könnt ihr individuell bestimmen. Wir haben uns für weiß entschieden, damit ihr das Falten besser nachvollziehen könnt. Hier findet ihr Papier zum Verpacken oder Basteln.

2, Mit einem Lineal zieht ihr nun am unteren Ende eures Blatts eine Linie mit einem Bleistift. Wir haben dabei den Abstand des Lineals genommen. Ihr könnt den Abstand zum Rand des Blatts kleiner oder größer machen, je nachdem wie hoch eure Box werden soll. Achtet aber darauf den Abstand nicht zu groß zu machen, da ihr sonst später die Box nicht falten könnt. Am besten passt ihr die Höhe der Box dem Geschenk an, welches ihr mit der Box verschenken möchtet.

3, Nun dreht ihr das Papier im Uhrzeigersinn um und macht das Selbe am oberen Seitenende. Dann faltet ihr das Blatt an diesen Seiten nach innen, sodass die Laschen nach oben stehen. Das werden später die Wände der Box sein.

4. Anschließend faltet ihr die eine Seite an das Ende der anderen Seite. Fertig gefaltet hat das Blatt nun in etwa die Größe eines Briefumschlags. Danach öffnet ihr die eben gefaltete Kante und faltet das Blatt wie vorhin nun aber auf der anderen Seite. Dadurch solltet ihr jetzt zwei Kanten in der Mitte eures Blatts haben. Diese seht ihr, wenn ihr das Blatt wieder ganz auseinander faltet.

5. Nun faltet ihr das Blatt komplett auseinander und malt eine Linie wie am Anfang an der senkrechten Seite eures Blatts. Das macht ihr auf beiden Seiten. Die eben gefalteten Mittellinien könnt ihr ebenfalls nachzeichnen, allerdings ist dies nur beim ersten Versuch ratsam, da man die Linien später in der Box sehen wird. Es hilft allerdings, um zu verstehen, wie man die Box faltet.

6,

Mit einer Schere schneidet ihr nun die waagerechten Striche bis zur senkrechten Linie ein. Die Striche an der waagerechten Seite des Blatts schneidet ihr nicht ein. Diese werden später umgeklappt, damit die Box stabile Wände hat, die halten.

7 ,

Danach klappt ihr die eben geschnitten kleineren Laschen nach innen und klebt sie sorgfältig an die langen Laschen, sodass die Laschen aufrecht stehen können. Dies sind die Wände der Box. Mit dem Deckel der Box macht ihr das Selbe. Die gefalteten Mittellinien sind nun das Verbindungsstück zum Deckel der Box.

8, Optional könnt ihr Klammern an den Seiten befestigen, damit die Seiten stabil bleiben, während der Kleber trocknet. Dazu eignen sich Büroklammern oder Sobald der Kleber trocken ist, könnt ihr die Klammern wieder abmachen.

9, Nun ist die Geschenkbox fertig und kann gefüllt werden. Vor allem kleine Geschenk wie Schmuck oder Kosmetik passen gut in die Box. Auch Gutscheine eignen sich dafür. Die Box ist auch eine gute Verpackung für Geld. Gleichzeitig spart ihr mit der Box Geld, weil Geschenkpapier teurer ist, als der Karton für die Box.

Um die Geschenkbox noch schöner aussehen zu lassen, könnt ihr Karton nehmen, der unterschiedliche Muster auf beiden Seiten hat. Damit sieht es aus, als wäre die Geschenkbox innen ausgekleidet und wirkt hochwertiger. Wollt ihr eine größere Geschenkbox falten, könnt ihr anstatt eines Din A4 Kartons auch einen Din A3 Karton benutzen. Das Falten bleibt gleich. Das DIY geht einfach und schnell und wird dennoch eine große Wirkung haben. Probiert es einfach mal aus!