1DIYLife Hacks and Tipps

Die besten DIY-Ideen rund ums Smartphone – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

16Views

Selbstmachen liegt im Trend. Aus alten Materialien neue, praktische Dinge herzustellen, ist nicht nur nachhaltig, es schont auch unseren Geldbeutel. Dies gilt auch für den Gegenstand, den die meisten Menschen tagtäglich um sich haben: das Smartphone. Es verbindet uns mit den Liebsten, hilft uns, durch unser Leben zu navigieren und bietet schier endlose Möglichkeiten der Informationsbeschaffung. Mit etwas Geschick lassen sich praktische Gadgets erstellen, die so den Alltag vereinfachen.

Eine Socke als Armtasche für Sportler

Wohl jeder, der regelmäßig laufen geht, weiß, wie anstrengend es sein kann, das Telefon ständig in der Hand herumzutragen. Die Kopfhörer verheddern sich, man muss sich darauf konzentrieren, es nicht fallenzulassen und das zusätzliche Gewicht kann für eine ungleiche Belastung sorgen. In der Jackentasche sorgt man sich aufgrund der ständigen Erschütterung um die Sicherheit des teuren Smartphones. In der Hosentasche fühlt es sich wie ein störender Fremdkörper an. Armtaschen sind gute Möglichkeiten, um es sicher und komfortabel bei sich zu tragen. Professionelle Taschen sind allerdings selten billig. Eine einzelne Socke kann eine kostengünstige Alternative zu teuren Markenprodukten sein. Es handelt sich dabei um eine typische Upcycling-Idee – ein Trend, bei dem aus alten, nicht mehr benötigten Dingen neue, praktische Gegenstände erschaffen werden. Für die Handytasche wird einfach die Spitze der Socke abgeschnitten und der Rest über den Arm gestülpt. Dann einmal umschlagen – fertig ist die Handytragetasche. Achten Sie jedoch darauf, dass die genutzte Socke nicht zu alt oder zu ausgeleiert ist, da das Smartphone ansonsten aus der Halterung herausrutschen kann.

Smartphone-Hülle selbst gestalten

Ein Smartphone ist für die meisten Menschen nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, es ist ein Lifestyle-Produkt. Umso wichtiger ist oftmals auch die Optik. Eine stylische Smartphone-Hülle, entweder online aus einer Vielzahl an Produkten ausgewählt oder selbst gestaltet, sorgt für einen individuellen Look. Wer die Hülle online selbst designed, hat den großen Vorteil, sie so gestalten zu können, dass sie genau den eigenen Bedürfnissen gerecht wird. Etwas zeitaufwendiger, jedoch noch individueller kann es sein, die Hülle selbst einzufärben. Dazu benötigen Sie ein einfarbiges, dezentes Smartphone-Case, etwas Nagellack und einen Schwamm. Dann beginnen Sie damit, mit den Nagellacken ein Muster oder ein Motiv Ihrer Wahl auf die Hüllen zu malen. Alternativ können Sie auch einfach mehrere Farben ineinander verlaufen lassen, sodass spannende Farbverläufe entstehen. Benutzen Sie den Schwamm, um wieder etwas von der Farbe abzunehmen. Zuletzt können Sie, nachdem die Farben getrocknet sind, etwas durchsichtigen Glanzlack benutzen, um die Farbe zu versiegeln. Auch mit Hilfe einer durchsichtigen Hülle können Sie kreative Motivideen umsetzen. Die Hüllen, die dabei entstehen, sind ganz sicher echte Unikate!

Kopfhörer-Haken

Jeder, der gern und viel Musik hört, kennt vermutlich das lästige Problem, dass die Kopfhörer sich ständig verheddern. Das ist nicht nur den Kabeln wenig zuträglich und sorgt dafür, dass die Kopfhörer schneller kaputt gehen. Es kostet auch unnötig Zeit und Nerven, diese bei jedem Gebrauch zu entwirren. Praktische Haken an der Rückseite des Telefons können Abhilfe schaffen. Dafür können Sie simple Wandhaken benutzen, wie Sie in jedem Baumarkt erhältlich sind. Mit Hilfe von Sekundenkleber befestigen Sie schließlich die Wandhaken an Ihrer Handyhülle – nämlich so, dass die Haken in die entgegengesetzte Richtung zeigen. Anschließend lassen Sie den Klebstoff einige Minuten trocknen. Nun können die Kopfhörer einfach an den Haken aufwickeln – Ende vom Kabelsalat!