InspirationWohnideen

Das Schlafzimmer, ein Ort zum entspannen – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

25Views

Das Schlafzimmer daheim kann sehr viel mehr sein als nur ein Ort zum Schlafen in der Nacht. Auch am Tag kann es ein Rückzugsort sein für ein paar entspannende Minuten nach einem anstrengenden Tag. Damit die Entspannung auch gelingt, ist die richtige Atmosphäre im Schlafzimmer wichtig.

Das Schlafzimmer richtig einrichten

Einer der wichtigsten Faktoren bei der Einrichtung eines Schlafzimmers ist ein bequemes Bett. Dieses sollte eine passende Höhe haben und über eine gute Matratze verfügen. Denn die Entspannung am Tag und in der Nacht gelingt nur dann wirklich, wenn Sie auch angenehm und bequem liegen.

Genauso wichtig wie die Matratze und das Bett, ist die allgemeine Atmosphäre im Raum. Mit ein paar Tricks und Kniffen, kann der Raum zu einer kleinen Oase der Ruhe für Sie werden.

1. Wählen Sie passende Farben. Aufdringliche Farbtöne wie kräftiges Rot, leuchtendes Grasgrün oder Orange, können eher ein Gefühl von Unruhe vermitteln. Wählen Sie zarte Pastelltöne, Creme-Töne, helles Grau und ähnliche Farben.

2. Der ganze Raum wirkt ruhiger, wenn Sie ein einheitliches Konzept verfolgen. Stimmen Sie alles farblich und stilistisch aufeinander ab. Karierte Vorhänge in Kombination mit geblümten Teppichen und gestreiften Tagesdecken wirken “unaufgeräumt” und machen keinen ruhigen optischen Eindruck. Bleiben Sie bei einem Stil oder verwenden Sie Textilien und Teppiche in neutralem Design ohne Muster.

3. Ruhe ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, wenn Sie mal für eine kleine Auszeit Ihr Schlafzimmer aufsuchen möchten. In Häusern mit mehreren Parteien ist Ruhe nicht immer möglich. Aber mit einem Akustik Schaumstoff kann eine schalldämpfende Wirkung erzielt werden und Sie nehmen Geräusche nicht mehr so deutlich wahr. Auch für andere Räume und insbesondere für das Home-Office in Zeiten des Lockdowns bietet EASY Noise Control individuelle Lösungen.

4. Sanftes Licht kann ebenfalls zu mehr Entspannung beitragen. Mit einem Dimmer können Sie die Lichtverhältnisse viel besser regeln. Aber auch eine Lampe mit nicht zu heller Glühbirne, ist sehr hilfreich. Sorgen Sie außerdem dafür, dass Sie mit Jalousien oder blickdichten Vorhängen den Raum abdunkeln können. Auch so kann mehr Entspannung entstehen.

5. Verbannen Sie elektrische Geräte aus dem Schlafzimmer. Fernseher, Handy oder Radio lenken nicht nur ab, sondern verbreiten auch Elektrosmog, der Ihr Wohlbefinden eventuell beeinträchtigen könnte.

6. Wenn Sie am Tag gerne mal eine kleine Ruhepause einlegen möchten, dann müssen Sie ja nicht unbedingt gleich im Schlafanzug unter die Bettdecke kuscheln. Gönnen Sie sich eine kuschelige und weiche Decke aus Wolle oder flauschiger Kunstfaser und ein schönes kuscheliges Kissen für Ihre Ruhephasen. Bequeme Kleidung wie ein Jogginganzug sorgt ebenfalls für mehr Wohlbefinden.

7. Besonders komfortabel wird es auch, wenn Sie Ihr Bett mit einem motorisierten Lattenrost ausstatten. Mit diesem kleinen Extra können Sie Ihre Matratze in jegliche gewünschte Position bringen und bestimmen selbst Ihre Liegeposition.

Weitere Tipps für eine angenehme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden

Nur ein aufgeräumtes Schlafzimmer ist auch wirklich gemütlich und lädt zur Entspannung am Tag und in der Nacht ein. Daher sollte möglichst ausreichend Platz vorhanden sein, um Kleidung, Schuhe und diverse andere Dinge gut unterbringen zu können. Reicht der Platz im Schrank nicht aus, können Betten mit Stauraum oder Truhen zum Verstauen von Bettwäsche, Handtüchern, Wolldecken und ähnlichen Dingen dienen.

Der Raum sollte außerdem nicht zu viele Möbel haben, die den Raum beengt wirken lassen und gutes Lüften ist das A und O dafür, dass Sie sich zu jeder Tages- und Nachtzeit in Ihrem Schlafzimmer wohl fühlen können. Mit all diesen kleinen Tricks dürfte es Ihnen nicht schwer fallen, Ihr Schlafzimmer zu einem kleinen Paradies für Entspannung zu machen. Und wenn Sie mögen, können Sie auch Ihre Wände noch mit eleganten oder romantischen Wand-Tattoos verschönern, um mehr Atmosphäre zu schaffen.