1DekorationInspiration

30 Ideen für ein schönes Mädchenzimmer – DIYDEKOIDEEN | diy ideen – deko – bastelideen – geschenke – dekoration | Diy Ideen, Deko ideen

17Views

Egal ob man neu einzieht oder es einfach nur schöner machen möchte, für Mädchen-Zimmer gibt es zahllose Möglichkeiten, mit verschiedenen Design-Elementen zu spielen und einen ganz persönlichen Look zu erschaffen, wie es ihn sonst nirgendwo auf der Welt sonst gibt. Dazu gehören zum einen natürlich das Bett als Hauptattraktion und natürlich auch Schränke, Schreibtische und Dergleichen. Wir empfehlen Möbel der Marke Oliver Furniture, da man hier von einer schönen großen Auswahl an verschiedensten Möbeln aussuchen kann.

Hier präsentieren wir euch 30 Ideen, um die Fantasie etwas anzuregen und um zu zeigen, was überhaupt alles möglich ist!

1, Geometrische Formen

Mit diesen regelmäßigen Geometrischen Mustern lässt sich einfach herumspielen und sie sind einfach zu machen. Hier kombiniert mit Pastellfarben wird so eine entspannte Atmosphäre geschaffen.

2, Ein Tupfer Türkis
Man nimmt sich eine Farbe zum Thema und ergänzt das Ganze dann mit Weiß und einem sekundären Akzent und voila man hat ein in sich stimmiges Schlafzimmer, hier gut umgesetzt mit Türkis und Pink.

3, Über den Wolken

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Wer mutig ist und gerne auch mal Unkonventionelles ausprobiert, kann auch das Bett selbst mit ins Thema einfließen lassen. In diesem Zimmer verliert man sprichwörtlich den Boden unter den Füßen und nimmt einen Trip durch die Wolken.

 

4, Rosarote Brille

Mit einem guten Mix aus Pink und Weiß lässt sich ein bezauberndes Zimmer herrichten das jedem Liebhaber der Farbe auf den ersten Blick ans Herz wachsen wird.

 

5, Himmelblau

Nicht jedes Mädchen ist automatisch ein Fan von der Farbe Pink. Deshalb ist es wichtig, auch auf andere Farbpaletten zurückgreifen zu können. Dieses Zimmer arbeitet sehr gut mit verschiedenen leichten Blautönen und sorgt so für ein beruhigendes, entspanntes Ambiente.

6, Farbe ist nicht Alles

Man muss nicht nur mit markanten, strahlenden Farben arbeiten um ein gemütliches Zimmer zu gestalten. In dieser Beige-Kombination mit passendem Teppichboden kann man in Ruhe entspannen, ohne von zu vielen Farben abgelenkt zu werden.

 

7, Trendorientiert


Statt auf reine Ästhetik zu setzen kann man stattdessen auch mit auffälligeren und angesagten Elementen arbeiten, die oft mehr Bedeutung in der Pop-Kultur und eine Art eigener Identität haben statt einfach Teil des Raumes zu sein.

8, Ein Goldener Touch

Mit goldenen Akzenten zu arbeiten kann sich leicht bezahlt machen. Das schöne Glänzen dieser Farbe fällt automatisch ins Auge und berührt etwas in jedem Kind, was nach Wertschätzung schreit.

9, Das Eulennest

Statt Farben oder Muster zum Thema zu nehmen kann man auch ganz einfach das Lieblingstier nehmen. Es gibt keinen Mangel an verschiedensten Tier-Tapeten und Plüschtieren, mit dem man sich sein ganz eigenes Eulennest bauen kann.

10, Immer Symmetrisch

Besonders wenn man es mit mehreren Mädchen zu tun hat muss man darauf achten, keine von beiden aus Versehen zu benachteiligen – Ärger ist sonst vorprogrammiert. Eine gleiche und faire Aufteilung lässt sich auch gut im Raumdekor verankern!

11, Lila Punkte

Es muss nicht immer alles mit Symmetrie und Ordnung vorgehen. Ein wenig Chaos wie diese gut verteilten Punkte kann einem Zimmer so etwas an eigener Persönlichkeit geben, die eine Bastion der Ordnung vielleicht nicht hat.

12, Simpel und Unkompliziert

Jedes Mädchen hat sein eigenes Gemüt. Für manche ist ein simples und elegantes Zimmer wie dieses ohne jedwede Ablenkung die beste Option für maximale Konzentration und Ruhe.

13, Kuscheltier Couch

Kleine Unikate wie diese Couch-Ecke für Kuscheltiere verleihen einem Zimmer einen einzigartigen Charme und Charakter.

14, Hell und Warm

Weiß mit Farbakzenten funktioniert besonders gut in Räumen, die mit großen Fenstern schön mit Tageslicht durchflutet werden.

15, Gemütlich im Hängestuhl

Nicht alle Stühle müssen auf dem Boden stehen! Dieser bequeme Hängestuhl ist das perfekte Beispiel dafür.

16, Schmetterlinge im Zimmer

Was mit Eulen geht kann man genauso einfach auch mit Schmetterlingen machen, den anmutigsten aller Insekten! Vor allem die Tapete hat viele Details, die den Raum alles andere als Langweilig machen!

17, Blumenwiese

Wer sagt, dass Tapeten langweilig und wiederholend sein müssen? Zusammen mit den leichten Farbtönen und dem Teppichboden ergibt sich ein gemütliches Zimmer zum Abschalten.

18, Modern und Bunt

Ein paar Dekor Elemente und Bilder, die sich gut mit dem Farbschema vertragen geben diesem Zimmer eine in sich stimmige Atmosphäre, in der man sich wohlfühlen kann.

19, Stockbett Mal Anders

Stockbetten müssen nicht immer strikt übereinander sein, wie dieses Zimmer mit einer extra gemütlichen Schlafnische gekonnt zeigt.

20, Das Bett-Regal

In diesem Regal ist alles ganz bequem vom Bett aus zu erreichen, ideal für jedes Bücher-Mädchen!

21, Kein Zentimeter Verschwendet

Eine Wand komplett mit Bildern und Postern zu behängen ist ein echter Blickfang und macht dieses Zimmer sofort interessant!

22, Gold & Schwarz

Dieses Farbschema ist von Natur aus direkt stylisch und edel – Perfekt für eine Prinzessin mit einem Geschmack, der etwas weiter geht als Rosa und Pink!

23, Mond und Sterne

Der Nachthimmel ist etwas wirklich Faszinierendes und Schönes, das für jeden Menschen etwas bedeutet. Also warum dann nicht für ein paar Schöne Akzente im Schlafzimmer benutzen?

24, Die Terrasse im Kinderzimmer

Diese Mini-Terrasse aus Holz bietet nicht nur einen besonderen Ort für die Kleinen zum Entspannen und Spielen, sondern sieht obendrein auch noch super aus!

25, Der Baum des Lebens

Ein gekonntes Wandbild wie dieser Baum ist ein echter Blickfang und verleiht dem ganzen Zimmer auf der Stelle seinen eigenen Charakter und Flair von Ruhe und Frieden.

26, Leuchtende Farben

Fröhlich leuchtende Farben und viel Licht müssen ja früher oder später auf das Kind abfärben, oder? Dieser farbenfrohe Stil passt am besten zu denen, die schon richtige Stimmungskanonen sind!

27, Starke Kontraste

Mit einem Spiel zwischen hellen und dunklen Farben lassen sich interessante Kontraste schaffen, die dem Zimmer Komplexität geben und das Auge auf eine Rundreise führen.

28, Blau & Pink

Auch wenn diese Farben traditionell jeweils Jungen und Mädchen separat zugeteilt wurden, so passen sie doch extrem gut zueinander, wenn man die richtigen Akzente setzen kann.

29, Das Pinke Element

Pink muss nicht als Hauptfarbe benutzt werden, auch als Sekundarfarbe zu Weiß eignet sie sich hervorragend, um Akzente zu setzen, um die beliebte Lieblingsfarbe mit in den Raum zu arbeiten.

30, Saftiges Grün

Grün wirkt natürlich beruhigend auf jeden, dank unserer einprogrammierten Liebe zur Natur, lichten Wäldern und saftigen Wiesen. So lässt sich ganz einfach eine entspannende Atmosphäre schaffen, in der jedes Mädchen mal abschalten und ausruhen kann.